- Schwedens AuĂźenministerin Lindh gestorben (owT) - Praxedis, 11.09.2003, 09:25
- Re: € Referendum wird höchstwahrscheinlich um mind. 1 Jahr verschoben (owT) - kingsolomon, 11.09.2003, 09:37
- Tja, das Brainwashing der Schweden dauert halt... oT - igelei, 11.09.2003, 10:36
- Re: € Referendum wird n i c h t verschoben-Schweden sind nicht plem-plem - Cichetteria, 11.09.2003, 14:26
- Der Zeitpunkt dieses Attentats stimmt sehr nachdenklich. Zufall? IrrefĂĽhrung? (owT) - LeCoquinus, 11.09.2003, 09:47
- zumal Lindh eine Kritikerin der USraelischen Politik war - Praxedis, 11.09.2003, 09:53
- Re: an alle V-Theoretiker:"Olof Palme" - Archiv ausgraben! (owT) - Bob, 11.09.2003, 10:08
- Das muss am 28. Januar 2002 gewesen sein - RK, 11.09.2003, 10:43
- Auch hier wieder: QUI BONO??? (owT) - Praxedis, 11.09.2003, 11:02
- zumal Lindh eine Kritikerin der USraelischen Politik war - Praxedis, 11.09.2003, 09:53
- Kommt jetzt der € nach Schweden aus Mitleid?! = 0 Aktion vom CIA! (owT) - LenzHannover, 11.09.2003, 18:24
- Re: € Referendum wird höchstwahrscheinlich um mind. 1 Jahr verschoben (owT) - kingsolomon, 11.09.2003, 09:37
zumal Lindh eine Kritikerin der USraelischen Politik war
-->Schweden kritisiert US-Nahostpolitik
EU protestiert gegen Zerstörung von Aufbauprojekten durch Israel
Stockholm/Brüssel — Die schwedische Außenministerin Anna Lindh hat die Nahost-Politik der USA ungewöhnlich scharf kritisiert. Lindh sagte im schwedischen Radio, es sei,,gefährlich, beunruhigend und verrückt", Palästinenser-Präsident Jassir Arafat mit Terroristen gleichzusetzen und die Kontakte mit ihm abzubrechen.,,Damit kommt man dem Frieden oder Friedensverhandlungen nicht näher", sondern forciere,,die Entwicklung zu einem regelrechten Krieg..."...;Das ist eine sehr gefährliche Politik", sagte Lindh,,,damit belohnt man Scharons Gewalt in Nahost". Arafat mit Terroristen gleichzusetzen, halte sie für,,empörend". Solche Diskussionen seien,,unsachlich und dumm".
Solche Töne hat man aus Schweden lange nicht mehr gehört. Unter Ministerpräsident Olof Palme hatte Schwedens Stimme außenpolitisches Gewicht. Palme provozierte die USA in den siebziger und achtziger Jahren und kritisierte vor allem deren Politik gegenüber der Dritten Welt. Der jetzige Ministerpräsident Göran Persson hält sich damit zurück. Anna Lindh gilt als aussichtsreiche Kandidatin für eine Persson-Nachfolge. Lindh setzte sich am Montag auch beim Außenminister-Treffen in Brüssel dafür ein, nicht mit Arafat zu brechen-
<ul> ~ Quelle - leider ohne Datumsangabe</ul>
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

