- @EUKLID wg. Kupfer - Rene, 11.09.2003, 10:45
- Re: @EUKLID wg. Kupfer - Euklid, 11.09.2003, 11:02
- Danke mkT - Rene, 11.09.2003, 12:54
- Re: @EUKLID wg. Kupfer - Euklid, 11.09.2003, 11:02
Re: @EUKLID wg. Kupfer
-->Das hängt zu stark von den individuellen Umständen des Hausgrundrisses ab.
Bei Reihenhäusern ist der Aufschlag nicht so stark wie bei den flächig ausgedehnten Bauten.
Hast du alles auf einer Etage wird die Meterzahl je cbm umbauten Raum ein Maximum.
Schätzung ungefähr je 10% Preisanstieg des Kupfers 300 Euro beim Normalhaus.
Aber das ist ja nicht alles was kommt:Zement,Zuschlagstoffe wie Kies fĂĽr den Beton,Dachziegel,Mauersteine usw.
Alles ist am Steigen und zusätzlich kommt auf den ganzen Dreck jetzt noch die Maut denn alles muß gefahren werden.
Und bei einem einzigen Haus sind ca 1000to an Materialien versteckt.
Auch der Rohstoff Holz wird sich drastisch verteuern so wie ich das sehe.
Beim gesamten Haus wird sich das Material schätzungsweise in den nächsten 2 Jahren um 20% erhöhen.
Das bedeutet eine Preiserhöhung von geschätzt 20 000 Euro je Haus insgesamt.
Auch die Dämmstoffe haben schon vor 2 Jahren kräftigst aufgeschlagen und werden weiter verteuert.
Erst hat die Dämm- Industrie mit der ENEV für überzogene Dämmungen gesorgt, bis die Politik diesen Schwachsinn in Gesetzesform gegossen hat,und jetzt kassiert man ab was die Schwarte aushält.
Es gibt ja keine Ausnahme denn baut man neu muĂź man diesen Murks der oft fĂĽr Schimmel sorgt auch noch teuer bezahlen.
Da die Jungs von der Dämmindustrie nicht auf den Kopf gefallen sind nehmen sie jetzt die vermeintlichen Ersparnisse des Bauhern gleich mit dem Kauf der Dämm-Materialien für die nächsten 20 Jahre ab.
Man wollte Brennstoff sparen und zahlt jetzt an die Dämmstoffhersteller den gleichen Preis.
Den letzten beiĂźen wie immer die Hunde.
GruĂź EUKLID
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

