- Ich wollte nur mal sehen.. - black elk, 31.10.2000, 12:20
- Re: Na, hallo, willkommen zuhaus! Mann, gib Dir einen Ruck und bleibe da owT - Baldur der Ketzer, 31.10.2000, 12:21
- Hallo black elk, - mond73, 31.10.2000, 12:26
- Na klar, irgendwann müssen die zwei Foren zusammengeschmissen werden... - sumima, 31.10.2000, 12:26
- Re: Nanu!? Man wird erkannt.. - black elk, 31.10.2000, 12:37
- Re: Ich wollte nur mal sehen.. - JüKü, 31.10.2000, 13:10
- Re: Ich wollte nur mal sehen.. - Sascha, 31.10.2000, 14:31
Re: Nanu!? Man wird erkannt..
Hallo,
ich habe mich ja auch wieder beruhigt, die astrologischen Einflüsse waren damals wohl nicht besonders gut...
Hier ein Text, den ich gerade im frama Forum geschrieben habe
http://www.bau-platz.de/boerse.htm
Hi,
so eine Baisse ist schon nervig, immer dieses Hin und Her. Die vorherrschende Meinung unter den Elliottern ist wohl, daß beim Eurostoxx/ DAX eine Welle 4 beendet wurde und wir jetzt in einer 5 zu neuen ATH's sind. Das ist durchaus möglich und würda dann die Hausse endgültig begraben.
Ich sehe aber immer noch die Möglichkeit einer komplexen WXY (bzw. ExpandedFlat) Korrektur seit der Asienkrise Okt1998. Auch die Software zählt eine wxy Korrektur seit dem ATH beim Eurostoxx als beendet, aktuell könnte aber eine Korrekturwelle aufwärts als b laufen. Es ist also durchaus möglich, das das bisherige Muster seit dem ATH nur ein Teil einer übergeordneten langfristigen Baisse mit Zielen beim Eurostoxx und DAX unter dem Niveau der Asienkrise ist! Ich sehe bis Ende November (27.11. bis 4.12.) noch eine Welle c dieser Korrektur und die dürfte schmerzliche Verluste bringen. Elwave zählt diese Korrektur seit dem ATH als Welle A übergeordnet einer Baisse. Momentan befinden wir uns in einer b von A aufwärts, die c sollte bald folgen. Wohl nach der US Wahl..
Den ganz gr0ßen Crash sehe ich aktuell nicht. Auch S+P befindet sich in einer Aufwärtskorrektur als zig zag (hatte ich schon vermutet vor der Wahl). Das maximale retracement wurde gestern überschritten, wir sollten also in einer Welle c aufwärts sein, die bis 1460 bzw. 1500 laufen kann. Nach der US Wahl wäre ich aber vorsichtig mit Longs.
Habe heute sogar ein paar Aktien gekauft. Meine Edelmetalle und Ã-l habe ich reduziert (DROOY, SIL, PAAS, CDE, Tatneft sind noch im Depot).
black elk
Nach diesem Scenario wären beim Eurostoxx also durchaus nochmal 15-20% Verlust bis Ende November drin, allerdings sollte es dann eine scharfe Gegenreaktion im Dezember geben.
PS: Ich hatte schon an diverse Adressen meine Elwave Langfristcharts verschickt (JüKü, dieter und Uwe). Wenn jemand Lust hast diese Charts ins Forum einzubinden, dann maile ich ihm diese gerne zu (Nasdaq ab 1984, Dow ab 1928 und S+P ab 1950, NYSE ab?). Ich finde das der Diskussion durchaus förderlich.
Übrigens freut mich wieder von 'Baldur dem Ketzer' zu hören, habe deine Beiträge natürlich verfolgt!
black elk
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: