- elliottwave-investor.de bullish auf den DOW! - Rainer, 31.10.2000, 13:00
- Re: Puh, welch aggressive Töne.. - black elk, 31.10.2000, 13:15
- Re: Puh, welch aggressive Töne.. - JüKü, 31.10.2000, 13:32
- Da hat sich Klein-Robert Bock aber wieder weit aus dem Fenster gelehnt - Taktiker, 31.10.2000, 13:30
- Re: Puh, welch aggressive Töne.. - black elk, 31.10.2000, 13:15
elliottwave-investor.de bullish auf den DOW!
http://www.elliottwave-investor.de/...tive/long-range-perspective.html
Long-Range-Perspective fĂĽr den DOW
Auch wenn dies so kommen sollte, so bleibe ich im Kontext meiner mittel- und langfristigen Szenarien (siehe Analysen vom 29.01. und 19.02.) nach wie vor optimistisch für den Dow und sehe spätestens in der ersten Jahrshälfte 2001 neue Alltimehighs. Die vom ein oder anderen “Vergewaltiger” der Elliott-Wave-Methode propagierten weltuntergangsähnlichen Schwarzmalereien halte ich in der gegenwärtigen Zyklik nach wie vor für das Ergebnis pessimistischer Voreingenommenheit - eine fatale Einstellung für jeden Analysten, der stets um Objektivität bemüht sein muß, will er von den Märkten nicht aufs Kreuz gelegt werden, so wie dies momentan den eingefleischten “Anhängern des Jüngsten Gerichtes” zum wiederholten Male passiert. Ist es wirklich war, daß man aus Schaden klug wird?
Wie erklärt sich die unterschiedliche Sichtweise einzelner EWler?
<ul> ~ http://www.elliottwave-investor.de/Long-Range-Perspective/long-range-perspective</ul>
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: