- nochmal ADX BF/Toro - micha8825, 31.10.2000, 13:34
- Doch, MERKUR!:-) mkT - Toro, 31.10.2000, 13:52
- Der ADX (14) ist zu träge, um derartig schnelle Wechsel anzuzeigen. - BF, 31.10.2000, 15:31
- Re: Doch, MERKUR!:-) mkT - micha8825, 31.10.2000, 15:35
- Ich muss mich entschuldigen - BF, 31.10.2000, 14:37
- Re: Ich muss mich entschuldigen/angenommen, aber.... - micha8825, 31.10.2000, 15:10
- Doch, MERKUR!:-) mkT - Toro, 31.10.2000, 13:52
nochmal ADX BF/Toro
>Und es gibt noch ganz andere Klopper von sogenannten Technikern:"In fallenden Märkten steigt der ADX und (in) steigenden fällt er.", schrieb hier kürzlich einer. Da fragt man sich doch wirklich, wo die Leute ihren Verstand haben, wenn sie auf ihre Monitore starren.
>Gruss, M. ]:->
Das kann ich als Zitat von BF so nicht stehenlassen. Das verwirrt andere Leser und mich ärgert es, daß nur direkt diese Stelle und nicht der Zusammenhang zitiert wurde.
Wie Toro auch schon anmerkte, war/ist dieses Phänomen in letzter Zeit erkennbar und spiegelt doch auch den Abwärtstrend wieder. Der ADX stieg seit dem Downmove im DOW nicht unwesentlich an (von daher"in fallenden Märkten steigt der ADX"). In steigenden Kursen kommt der ADX zurück (ist ja klar, da der DI-, aus einer Verkaufsphase heraus, sich dem DI+ nähert). Nun wenn es ein längerer/deutlicherer Aufwärtstrend wird, sollte auch der ADX wieder nach oben gehen. Das ist aber im Moment (noch) nicht der Fall, d.h. der kurzfristige Trend nach oben besitzt aktuell noch keine Stärke.
Vielleicht hätte ich mich im zweiten Teil anders ausdrücken sollen ("in steigenden fällt er") und sagen sollen: in steigenden Märkten steigt er (aktuell) nicht.
An Toro: Ich habe dir doch gar nicht widersprochen? Ich habe auch deine Aussagen verstanden und nicht angezweifelt.
Nur ich kann obiges so nicht stehen lassen und mußte mich dazu ausführlicher äußern, wenn hier schon mein Verstand angezweifelt wird.
micha8825
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: