- The US Trade Deficit and"Phony" Deflation - Standing Bear, 12.09.2003, 21:18
- Re: The US Trade Deficit and"Phony" Deflation - chiron, 12.09.2003, 21:55
- Re: The US Trade Deficit and"Phony" Deflation - CRASH_GURU, 13.09.2003, 04:45
- Re: The US Trade Deficit and"Phony" Deflation - chiron, 13.09.2003, 09:34
- Re: The US Trade Deficit and"Phony" Deflation - CRASH_GURU, 13.09.2003, 10:59
- Re: The US Trade Deficit and"Phony" Deflation - chiron, 13.09.2003, 12:58
- Re: The US Trade Deficit and"Phony" Deflation - Euklid, 13.09.2003, 13:13
- Re: The US Trade Deficit and"Phony" Deflation - chiron, 13.09.2003, 13:52
- Re: The US Trade Deficit and"Phony" Deflation - Euklid, 13.09.2003, 14:09
- Re: The US Trade Deficit and"Phony" Deflation - chiron, 13.09.2003, 13:52
- Re: The US Trade Deficit and"Phony" Deflation - Euklid, 13.09.2003, 13:13
- Re: The US Trade Deficit and"Phony" Deflation - chiron, 13.09.2003, 12:58
- Re: The US Trade Deficit and"Phony" Deflation - CRASH_GURU, 13.09.2003, 10:59
- Re: The US Trade Deficit and"Phony" Deflation - chiron, 13.09.2003, 09:34
- Re: The US Trade Deficit and"Phony" Deflation - Euklid, 13.09.2003, 09:56
- Re: The US Trade Deficit and"Phony" Deflation - chiron, 13.09.2003, 10:07
- Re: The US Trade Deficit and"Phony" Deflation - Euklid, 13.09.2003, 10:29
- Re: The US Trade Deficit and"Phony" Deflation - chiron, 13.09.2003, 13:05
- Re: The US Trade Deficit and"Phony" Deflation - Euklid, 13.09.2003, 10:29
- Re: The US Trade Deficit and"Phony" Deflation - chiron, 13.09.2003, 10:07
- Re: The US Trade Deficit and"Phony" Deflation - CRASH_GURU, 13.09.2003, 04:45
- Re: The US Trade Deficit and"Phony" Deflation - chiron, 12.09.2003, 21:55
Re: The US Trade Deficit and"Phony" Deflation
-->>Hallo chiron
>es gibt diese einseitige Betrachtungsweise halb Infla und halb Defla meines Erachtens nicht.
>Steigt der Ã-lpreis wird er sich wie ein Krebsgeschwür durch alle Warengruppen fressen.Man kann das nicht trennen.
>Es war in den 70ern nicht anders.Da hat man den Dollar auch gleich wieder ausgegeben oder gewechselt in andere Währungen.
>Es gibt heute nur einen Unterschied.
>Damals gab es einen Schiller und ein Deutschland das bereit war seine Währung aufzuwerten.Die ganze Spekulation hat sich in die Mark umgesetzt.
>Was damals Deutschland war ist heute China.Nur sind die Chinesen nicht bereit ihre Währung aufzuwerten.Daher wird der Dollar viel weiter fallen müssen als in den 70ern.
>Allerdings muß der Euro wohl mitfallen (wahrscheinlich nicht ganz so stark) weil man sonst ebenfalls wirtschaftlich platt gemacht würde.
>Gruß EUKLID
Hallo Euklid
Ich habe mich nicht genau ausgedrückt. Ich glaube, dass auf Grund der beschriebenen Szenarien die USA ihre Währung nicht weiter exportieren können, was zuerst zu einer Deflation der Geldmenge (von den Banken induziert - Kreditsperre und mangels ausländischer Investoren) führen wird. Eine Deflation der Geldmenge in den USA wird zuerst Auswirkungen an den Finanzmärkten haben. Damit wird dem Volk der Boden unter den Füssen weggezogen. Die persönliche Altersvorsorge bricht weg, das Geld fehlt für Leasing- und Hypozahlungen. Die Unternehmen lassen die Läden runter. Da die Amerikaner einen hübschen Anteil ihrer Kredite auch nach Europa exportiert haben, wird es auch bei uns zu einem Vermögenszusammenbruch kommen. Zuerst rein buchmässig - die Werte in den Depots nehmen ab. Darauf wird gespart, was das Zeugs hält, freiwillig oder unfreiwillig.
Gruss Chiron
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

