- The US Trade Deficit and"Phony" Deflation - Standing Bear, 12.09.2003, 21:18
- Re: The US Trade Deficit and"Phony" Deflation - chiron, 12.09.2003, 21:55
- Re: The US Trade Deficit and"Phony" Deflation - CRASH_GURU, 13.09.2003, 04:45
- Re: The US Trade Deficit and"Phony" Deflation - chiron, 13.09.2003, 09:34
- Re: The US Trade Deficit and"Phony" Deflation - CRASH_GURU, 13.09.2003, 10:59
- Re: The US Trade Deficit and"Phony" Deflation - chiron, 13.09.2003, 12:58
- Re: The US Trade Deficit and"Phony" Deflation - Euklid, 13.09.2003, 13:13
- Re: The US Trade Deficit and"Phony" Deflation - chiron, 13.09.2003, 13:52
- Re: The US Trade Deficit and"Phony" Deflation - Euklid, 13.09.2003, 14:09
- Re: The US Trade Deficit and"Phony" Deflation - chiron, 13.09.2003, 13:52
- Re: The US Trade Deficit and"Phony" Deflation - Euklid, 13.09.2003, 13:13
- Re: The US Trade Deficit and"Phony" Deflation - chiron, 13.09.2003, 12:58
- Re: The US Trade Deficit and"Phony" Deflation - CRASH_GURU, 13.09.2003, 10:59
- Re: The US Trade Deficit and"Phony" Deflation - chiron, 13.09.2003, 09:34
- Re: The US Trade Deficit and"Phony" Deflation - Euklid, 13.09.2003, 09:56
- Re: The US Trade Deficit and"Phony" Deflation - chiron, 13.09.2003, 10:07
- Re: The US Trade Deficit and"Phony" Deflation - Euklid, 13.09.2003, 10:29
- Re: The US Trade Deficit and"Phony" Deflation - chiron, 13.09.2003, 13:05
- Re: The US Trade Deficit and"Phony" Deflation - Euklid, 13.09.2003, 10:29
- Re: The US Trade Deficit and"Phony" Deflation - chiron, 13.09.2003, 10:07
- Re: The US Trade Deficit and"Phony" Deflation - CRASH_GURU, 13.09.2003, 04:45
- Re: The US Trade Deficit and"Phony" Deflation - chiron, 12.09.2003, 21:55
Re: The US Trade Deficit and"Phony" Deflation
-->>Hallo Chiron!
>Genau, importierte Inflation! Somit hat der Verbraucher weniger im Portemonnaie, Konsum geht zurück, Einzelhandel ade, Privatkonkurse en masse, Zwangsversteigerungen der Immos...usw.
das grösste problem der fed in der jetzigen hubschrauberaktion (reflationierung) war, dass die leute das geld auch von der strasse aufsammeln. diese befürchtung hat sich als überflüssig erwiesen - die amerikaner haben sich auf allen ebenen höher verschuldet. diese schulden zu bedienen ist nur bei hoher inflation möglich. das hat also auch was positives, höhere preise von importgütern erlauben es den inländischen produzenten die producktion auszuweiten, höhere gewinne zu erwirtschaften und mehr leute einzustellen.
>"Bis auf weiteres" ist ein dehnbarer Begriff. Ich schätze mal 5-10 Jahre. Wobei sich ein Staatsbankrott nicht ankündigt, der kommt quasi über Nacht, wenn ein Land von ausländischem Kapital lebt.
die usa leben letztlich nicht von ausländischem kapital sondern von ausländischer arbeitskraft und bodenschätzen, dieser feine unterschied sollte dir aber bewusst sein. die usa können eigentlich nicht pleite machen, es kann aber gut sein, dass irgendwann niemend mehr das grüne papier annimmt. das könnte durchaus in 5 jahren passieren, kommt darauf an wer gerade präsident ist.
>Deflation von was? Siehst Du eine Inflation auf allen Preisen? Wir vergessen immer wieder, dass wir in den letzten 20 Jahren eine Deflation der Rohstoffpreise gesehen haben. Ich glaube simpel und einfach an eine Umkehr dieses Trends. Rohstoffpreise rauf, Konsumartikel runter.
ja ich sehe starke geldmengenexpansion (inflation) und damit ein allgemein höheres preisniveau in der nahen zukunft. die message von benni bernanke war jetzt wird reflationiert und wenn die handelspartner der usa nicht in der rezession versinken wollen, müssen sie auch geld ohne ende drucken um ihre währungen gegenüber dem usd schwach/stabil zu halten.
sie können das spiel noch lange weiter treiben. ich weiss ja nicht ob du auch spekulant bist, nüchterne analyse und geduld ist voraussetzung zum überleben. (august ppi + 0,4 %)
viel erfolg dabei.
cg
>Gruss Chiron
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

