- "Intuition ist alles" - Interview mit Prof. Shiller - JüKü, 31.10.2000, 14:32
- Re: Interview mit Prof. Shiller, alias Prof. Fisher, alias Prof. Freud - Lullaby, 31.10.2000, 15:20
- Ich fürchte, Ihr missversteht den Herrn Schiller recht deutlich. - BF, 31.10.2000, 15:59
- Re: Ich fürchte, Ihr missversteht den Herrn Schiller recht deutlich. - Jesse, 31.10.2000, 17:01
- Re: Ich fürchte, Ihr missversteht den Herrn Schiller recht deutlich. Nee! - Baldur der Ketzer, 31.10.2000, 17:20
- Re: Ich fürchte, Ihr missversteht den Herrn Schiller recht deutlich. - Cosa, 31.10.2000, 17:28
- Re: Ich fürchte, Ihr missversteht den Herrn Schiller recht deutlich. - Lullaby, 31.10.2000, 17:46
- Hätte mich aber auch gewundert, - BF, 31.10.2000, 18:00
- Re: Ich fürchte, Ihr missversteht den Herrn Schiller recht deutlich. - Jesse, 31.10.2000, 17:01
- Ich fürchte, Ihr missversteht den Herrn Schiller recht deutlich. - BF, 31.10.2000, 15:59
- Re: Interview mit Prof. Shiller, alias Prof. Fisher, alias Prof. Freud - Lullaby, 31.10.2000, 15:20
Re: Ich fürchte, Ihr missversteht den Herrn Schiller recht deutlich. Nee!
Hallo, Jesse,
es kommt doch immer darauf an, mit welcher Distanz man etwas macht.
Ich bin grundsätzlich eher pessimistisch, sagen wir vielleicht besser verhalten und vorsichtig, schwer entflammbar und mißtrauisch.
Wenn ich sehe, daß ich an einer Aktie was verdienen kann, werde ich auch mal so ein Zeugs kaufen, warum denn nicht.
Ein Bekannter von mir kauft Aktien auf Kredit mit hohen Leveragefaktoren, weil Aktien langfristig nur steigen können, weil jeder Aktien haben muß, weil man so am besten Geld verdient, und weil bald noch mehr Leute Aktien haben müssen, wegen Rentenreform und so.
Uns unterscheidet also die Sicht der Dinge.
Wenn ich eine Aktie habe, dann mit Finger auf der Maustaste und 18 Stunden online, mit stoploss-Limit bei der Bank und mega-Vorsicht.
Beim ersten Hüsteln - raus.
Geht sie ganz flöten, na ja, dann ärgere ich mich, aber es bleibt marginal, ich muß vom investierten Geld nicht leben.
Wer aber meint, es gehe sicher rauf, und es sei ja anders ganz unmöglich, der baut auf Treibsand.
Wer meint, man gibt die Verantwortung beim Fondsmanager ab und kassiert einmal pro Jahr die fetten Gewinne.
Vielleicht klappt das auch, wer weiß.
Aber ich halte es lieber mit dem Vergleich von Kostolany, Geld ist scheu wie das Reh.
Und der Baldur ist mindestens so scheu wie unsere Waldbewohner.
Ich bin längst weg, wenn Millionen noch die Lawine bewundern, die auf sie herabrollt.
Gruß vom Baldur
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: