- SPD wünscht sich Spiegel als Bundespräsidenten - Tierfreund, 13.09.2003, 10:50
- Jeder der dagegen ist, ist Antisemit und somit untragbar für jedes polit. Amt - Albrecht, 13.09.2003, 11:12
- Dann bin ich also untragbar für jedes polit. Amt? ;-) - stocksorcerer, 13.09.2003, 14:18
- Re: schade, daß Idi Amin Dada nicht mehr lebt, er wäre DIE Idealbesetzung (owT) - Baldur der Ketzer, 13.09.2003, 14:27
- War der schwul? Dann her mit ihm. (owT) - prinz_eisenherz, 13.09.2003, 18:52
- Re: schade, daß Idi Amin Dada nicht mehr lebt, er wäre DIE Idealbesetzung (owT) - Baldur der Ketzer, 13.09.2003, 14:27
- Dann bin ich also untragbar für jedes polit. Amt? ;-) - stocksorcerer, 13.09.2003, 14:18
- Re: Im"Land der Mörder" möchte ich nicht Staatsoberhaupt sein (owT) - Tempranillo, 13.09.2003, 11:27
- Re: Im"Land der Mörder" möchte ich nicht Staatsoberhaupt sein (owT) - Cujo, 13.09.2003, 11:35
- Re: Im"Land der Mörder" möchte ich nicht Staatsoberhaupt sein (owT) - Albrecht, 13.09.2003, 11:58
- Re: Im"Land der Mörder" möchte ich nicht Staatsoberhaupt sein (owT) - Cujo, 13.09.2003, 11:35
- Spiegel als Bundespräsidenten - nur weiter so, nur immer zu - Baldur der Ketzer, 13.09.2003, 11:47
- Re: Spiegel als Bundespräsidenten - nur weiter so, nur immer zu - Jochen, 13.09.2003, 13:17
- Re: Spiegel als Bundespräsidenten - nur weiter so, nur immer zu - Euklid, 13.09.2003, 13:34
- Re: Spiegel als Bundespräsidenten - nur weiter so, nur immer zu - apoll, 13.09.2003, 16:49
- Re: @Euklid: Spiegel als Bundespräsidenten - nur weiter so, nur immer zu - Jochen, 13.09.2003, 21:06
- Re: @Jochen: Spiegel als Bundespräsidenten - nur weiter so, nur immer zu - Baldur der Ketzer, 13.09.2003, 21:24
- Re: @Baldur: Spiegel als Bundespräsidenten - nur weiter so, nur immer zu - Jochen, 13.09.2003, 21:54
- Re: gibt es irgendeinen Grund für Antisemitismus? - Baldur der Ketzer, 13.09.2003, 22:53
- Re: gibt es irgendeinen Grund für Antisemitismus? - Jochen, 13.09.2003, 23:26
- Re: gibt es irgendeinen Grund für Antisemitismus? - Baldur der Ketzer, 14.09.2003, 00:12
- Re: @Jochen - Nachtrag, themenfremd - Baldur der Ketzer, 14.09.2003, 01:47
- Re: @Jochen - Nachtrag 2, themenfremd (Lit.-Empfehlung) - Baldur der Ketzer, 14.09.2003, 02:05
- Re: gibt es irgendeinen Grund für Antisemitismus? - Jochen, 13.09.2003, 23:26
- Re: gibt es irgendeinen Grund für Antisemitismus? - Baldur der Ketzer, 13.09.2003, 22:53
- Re: @Baldur: Spiegel als Bundespräsidenten - nur weiter so, nur immer zu - Jochen, 13.09.2003, 21:54
- Re: @Jochen: Spiegel als Bundespräsidenten - nur weiter so, nur immer zu - Baldur der Ketzer, 13.09.2003, 21:24
- Re: Spiegel als Bundespräsidenten - nur weiter so, nur immer zu - Euklid, 13.09.2003, 13:34
- Re: Normalität in diesem unserem Lande - Tempranillo, 13.09.2003, 14:45
- Re: Spiegel als Bundespräsidenten - nur weiter so, nur immer zu - Jochen, 13.09.2003, 13:17
- Re: SPD wünscht sich Spiegel als Bundespräsidenten - PATMAN1, 13.09.2003, 12:12
- Re: SPD wünscht sich Spiegel als Bundespräsidenten - Euklid, 13.09.2003, 12:30
- Re: SPD wünscht sich Spiegel als Bundespräsidenten - Tierfreund, 13.09.2003, 12:42
- Re: SPD wünscht sich Spiegel als Bundespräsidenten - Gewinnmitnehmer, 13.09.2003, 13:18
- Wie wäre es mit Inge Meysel - prinz_eisenherz, 13.09.2003, 18:44
- Re: SPD wünscht sich Spiegel als Bundespräsidenten - Tierfreund, 13.09.2003, 12:42
- Re: SPD wünscht sich Spiegel als Bundespräsidenten - Euklid, 13.09.2003, 12:30
- so gesehen, müsste man eher einem Wolfowitz - kingsolomon, 13.09.2003, 12:20
- Völlig richtig, ;-) - stocksorcerer, 13.09.2003, 13:59
- ...und Paolo Pinkel als Pressesprecher? (owT) - rocca, 13.09.2003, 13:12
- Re:...und Paolo Pinkel als Pressesprecher? - Euklid, 13.09.2003, 13:16
- Jeder der dagegen ist, ist Antisemit und somit untragbar für jedes polit. Amt - Albrecht, 13.09.2003, 11:12
Re: gibt es irgendeinen Grund für Antisemitismus?
-->
>1.) Nenne mir 1 guten Grund, Antisemit zu sein (abgesehen davon, daß man gegen Religion prinzipiell etwas hat). Dann würde ich den Kraftausdruck zurücknehmen.
Hallo, Jochen,
nehmen wir den Begriff nicht von der Herleitung, sondern vom allgemeinen Sprachgebrauch.
Salopp formuliert (und zugleich bereits juristisch haarig), würde der Volksmund sagen, ein Antisemit ist jemand, der eine Abneigung gegen Juden hat.
Ich denke, das dürfte der Situation entsprechen und Deine Frage treffen.
Nenne es Antipathie oder ein Gefühl des Unbehagens. Egal. Jedenfalls nicht freundlich zugeneigt.
Wenn der Nachbar von gegenüber ein Mensch ist, der sich durch nichts von seinen anderen Nachbarn unterscheidet, weder optisch noch durch sein (religiöses oder politisches) Verhalten, so wird es auch keinen Ansatz für eine wie auch immer geartete Ausgrenzung geben.
Ich denke, daß Ausgrenzungen erst bei demonstrativen selbstgewählten Unterschieden beginnen, und zwar von beiden Seiten aus.
Soweit ich die religiösen Überzeugungen kenne, geht halt nun mal jede Offenbarungsreligion, wie das Reinhard Deutsch immer herausstellt, vom elitären, einzig erwählten Charakter aus. Die Juden wähnen sich demnach, das von Gott auserwählte, sein, Volk zu sein.
Diese Vorstellung beispielsweise muß doch einer ablehnenden Kritik zugänglich sein, ebenso, wie die berühmt-berüchtigten Glaubenslehren aus dem Talmud, was das Umgehen mit Andersgläubigen u.a. betrifft.
Würdest Du einen agnostischen, unkonfessionellen Menschen auch geringschätzen, der die vorgestrige Lebensweise der Amish-Sektierer für *ähem* ablehnenswert ansieht?
Der den Glauben der Mormonen in wesentlichen Grundzügen (Vielweiberei) für, sagen wir, *untolerierbar* hält?
Der das rituelle Quälen von Schlachttieren aus religiösen Überzeugungen schlicht und einfach für ein profanes Verbrechen hält?
Der die Lehre der katholischen Kirche, was Sünde, Hölle und Co. angeht, für geradezu jugendgefährdend hält?
Der Satanismus für etwas grundsätzlich abzulehnendes hält?
usw.
Ich vermute, nein.
Gegen jede dieser religiösen Überzeugungen gibt es genügend Gründe, sie nicht zu teilen und sie abzulehnen. Was bis hin zum Kirchengeläut-Terror am Sonntag morgen geht.
Man bildet sich also seine Überzeugung selbstverständlich aus den selbstgewählten Unterschieden, die aus der Religion stammen. Woher sonst?
Ohne religiösen Hintergrund könntest Du doch einen Juden oder Muslim oder Katholiken oder Hindu etc. gar nicht erkennen, nicht definieren, er wäre nichts anderes als man selbst - ein ganz normaler Mensch, der ohne jeglichen Unterschied im gleichen Anzug wie alle anderen auf die gleiche Weise auf diese Welt kam. Die Unterschiede werden doch künstlich und kulturell erst später selbst gemacht.
Manche kulturellen Unterschiede beißen sich überhaupt nicht, andere kollidieren zwangsläufig.
Die Probleme auf der Welt beginnen doch erst mit dem Glauben (sic!), irgendwie anders zu sein als die anderen. Auserwählt, besser, bzw. die anderen seien schlechter, oder gar keine Menschen, Untermenschen, Ungläubige, Hundesöhne, Ketzer, etc.
Ich hatte im Rahmen meiner Familienforschung einmal die offene Frage herausgefunden, selbst einen jüdischen Vorfahren gehabt zu haben, der während der NS-Zeit mindestens untertauchen mußte, wenn er nicht umgekommen war. Hatte also Zeit und Anlaß, zu empfinden, wie ich mich bei anderer ethnischer Herkunft fühlen würde.
Na, und? Ich selbst blieb doch gleich.
Es hätte mich doch als Mensch in keiner Weise verändert - weder meine Meinungen zum Thema Religion, noch zur Politik von Sharon oder zur menschlichen Qualifikation eines Paolo Pinkels hätte bzw. hat sich dadurch geändert.
Die Verbrechen in Israel hielt ich nach wie vor für verabscheuungswürdig, Opa hielt ich unverändert für einen ordentlichen Menschen, und religiöser geworden bin ich auch nicht, eher im Gegenteil. Über die Einschätzung der Situation, daß man Leute aufgrund ihrer Abstammung in KZs verschleppte, brauchen wir wohl kaum ernsthaft diskutieren.
Es hatte aber für mich keinerlei Änderung in meinen Lebensanschauungen zurfolge. Weder nahm ich mehr Abstand zu Positionen von Haider oder Schönhuber, noch näherte ich mich Spiegel, Friedman und Co. an.
Nachher stellt sich heraus, daß die Möglichkeit zwar bestand, aber nicht zutraf. Wieder - keine Änderung - wieso auch?
Niemand hätte mich als Mensch anders eingeschätzt, wenn ich plötzlich jüdische Wurzeln gehabt hätte. Denn ich selbst hätte mich nicht verändert. Ich bin eben kein Mensch, der sich durch religiöses Bekenntnis von anderen distanziert, egal, in welcher Konfession.
Die religiösen Oligopole halte ich für verheerend, wie die Menschheitsgeschichte aufzeigt.
Insofern halte ich die ewigen pauschalen Antisemitismusvorwürfe für ein rein politisches, eigennütziges, machterhaltendes Instrument, und sehe die wenigen konkreten Anlässe ausschließlich aus dem täglichen Unrecht in Israel und dem brüskierenden Verhalten führender jüdischer Repräsentanten begründet, ganz, wie dies Möllemann herausstellte.
Wenn ich die Politik Sharons als verbrecherisch sehe und die Rolle des Zentralrats als zumindest peinlich und deplaziert, wenn ich Schächten als ein Verbrechen an Wehrlosen betrachte (gilt ebenso für Halal), und wenn ich dadurch zum Antisemiten definiert werde - dann bin ich es ohne jegliches schlechte Gewissen und Du kannst mich gerne geringschätzen, ohne, daß mich das berühren würde.
>2.) Es gibt unter Juden wie unter Nicht-Juden verschiedene Ansichten. Goldhagen z.B. zum Sprecher des Judentums zu machen, ist halt nicht drin. Spiegels Äußerung fiel in einer recht erregten Reaktion auf Äußerungen Möllemanns & Blüms, die ziemlich deftig vorgelegt hatten. Da weder Blüm noch Möllemann ihre Äußerungen zurückgezogen hatten, warum sollte man das von Spiegel erwarten, der reagierte? Das soll keine große Verteidigungsrede sein, ich will nur den Zusammenhang darstellen.
Das ändert nichts an seiner Aussage. Er muß sich in seiner Position seine Worte genauso überlegen, wie er dies von seinen Gegnern verlangt. Goldhagen ist ja nicht alleine, aber es gibt auch Finkelstein.
Der wird sicher kein besonders guter Freund eines Paolo Pinkels gewesen sein.....
Ich denke, Du hast den wesentlichen Punkt angesprochen - gäbe es keine Religionen bzw. Bekenntnisse auf der Welt, so behaupte ich, gäbe es nicht mal mehr die Hälfte an Grausamkeit und Schwachsinn, der leider herrscht. Und das gilt ausdrücklich für alle Religionen, wenngleich man zugestehen muß, daß einige außerordentlich friedlich und tolerant sind. Was man von anderen eben nicht sagen kann.
beste Grüße vom Baldur
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

