- IWF fordert die Privatisierung der deutschen Sparkassen!!! - Praxedis, 14.09.2003, 02:13
- Re: IWF fordert die Privatisierung der deutschen Sparkassen!!! - Euklid, 14.09.2003, 10:10
- Re: IWF fordert die Privatisierung der deutschen Sparkassen!!! - chiron, 14.09.2003, 10:32
- Welcher Bürger in welchem Land hat....... - zani, 14.09.2003, 10:41
- Re: IWF fordert die Privatisierung der deutschen Sparkassen!!! - apoll, 14.09.2003, 10:52
- Re: IWF fordert die Privatisierung der deutschen Sparkassen!!! - chiron, 14.09.2003, 11:00
- Die können viel fordern, wenn der Tag lang ist. - Standing Bear, 14.09.2003, 11:01
- Re: IWF fordert die Privatisierung der deutschen Sparkassen!!! - Euklid, 14.09.2003, 10:10
IWF fordert die Privatisierung der deutschen Sparkassen!!!
--><font size=4>Währungsfonds kritisiert deutsche Sparkassen
Hamburg (rpo). Der Internationale Währungsfonds (IWF) setzt die öffentlich-rechtlichen Sparkassen in Deutschland unter Druck. Grund: Die Kassen seien zu wenig auf Profitabilität ausgerichtet. Der IWF fordert deshalb, den öffentlichen Bankensektor zu privatisieren.
Nach einer Vorabmeldung des Hamburger Nachrichtenmagazins"Der Spiegel" vom Samstag bemängelt der IWF in einem noch vertraulichen <font color=#FF0000>(??? - Watt is datt? - VERTRAULICH???)</font> Bericht über die Stabilität des deutschen Bankensystems, dass die Struktur der Sparkassen nicht primär auf Profitabilität ausgerichtet sei. Zuvor hatte bereits die EU-Kommission in Brüssel die öffentlich-rechtlichen Sparkassen ins Visier genommen.
In dem IWF-Bericht heißt es laut"Spiegel", viele der Institute müssten keine Dividende zahlen. Deshalb könne dieser Bankensektor seinen Kunden deutlich günstigere Konditionen anbieten. Die übrigen Banken müssten nachziehen, worunter auch deren Profitabilität leide. Diese Gemengelage führe dazu, <font color=#FF0000>dass die deutschen Banken für künftige Krisen nicht ausreichend gewappnet sein könnten</font>. <font color=#0000FF>(NACHTIGALL - traps, traps....!!!)</font> Die Experten des in Washington ansässigen IWF wollten deshalb empfehlen, den gesamten öffentlichen Bankensektor zu privatisieren, berichtete das Hamburger Nachrichtenmagazin.
"Brauchen keinen erhobenen Zeigefinger"
Bundesbank-Präsidiumsmitglied Edgar Meister verteidigte die Sparkassen: <font color=#FF0000>"Wir brauchen keinen erhobenen Zeigefinger aus Washington"</font>, zitiert ihn der"Spiegel". Zuvor hatte bereits der EU-Binnenmarkt-Kommissar Fritz Bolkestein den Sparkassen Ungemach bereitet. In einem Vertragsverletzungsverfahren will er die deutsche Regelung zu Fall bringen, wonach sich nur öffentlich-rechtliche Kreditinstitute Sparkasse nennen dürfen. Der Namensschutz behindere die Privatisierung, argumentiert er.
</font>
<ul> ~ hier zur Quelle trapsen......</ul>
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

