- Irrt sich Lüftl (und dottore)? - R.Deutsch, 14.09.2003, 14:44
- Re: Irrt sich Lüftl (und dottore)? - sensortimecom, 14.09.2003, 15:38
- Re: Irrt sich Lüftl (und dottore)? - Der Trick geht ungefähr so: - Bob, 14.09.2003, 15:58
- Re: Irrt sich Lüftl (und dottore)? - Der Trick geht ungefähr so: - - Elli -, 14.09.2003, 16:28
- Re: Irrt sich Lüftl (und dottore)? - Der Trick geht ungefähr so: - dottore, 14.09.2003, 16:31
- So vielleicht? - Diogenes, 14.09.2003, 16:42
- Re: So vielleicht? - dottore, 14.09.2003, 18:23
- Knappheit - Bärentöter, 14.09.2003, 17:06
- Re: Irrt sich Lüftl (und dottore)? - Der Trick geht ungefähr so: - Bob, 14.09.2003, 17:28
- Re: Irrt sich Lüftl (und dottore)? - Der Trick geht ungefähr so: - MC Muffin, 14.09.2003, 18:16
- Re: Das ist mit Abstand der größte Unsinn den ich seit langen gelesen habe - Bob, 14.09.2003, 18:36
- Re: Das ist mit Abstand der größte Unsinn den ich seit langen gelesen habe - Euklid, 14.09.2003, 19:07
- zweiter Versuch - MC Muffin, 14.09.2003, 22:29
- Re: zweiter Versuch / Danke, McMuffin...... - -- Elli --, 14.09.2003, 22:36
- Re: Das ist mit Abstand der größte Unsinn den ich seit langen gelesen habe - Bob, 14.09.2003, 18:36
- Re: Irrt sich Lüftl (und dottore)? - Der Trick geht ungefähr so: - MC Muffin, 14.09.2003, 18:16
- So vielleicht? - Diogenes, 14.09.2003, 16:42
- Re: Irrt sich Lüftl (und dottore)? - Der Trick geht ungefähr so: - Bob, 14.09.2003, 15:58
- Re: Nein! Und R.Deutsch verbreitet wissentlich die Unwahrheit! - dottore, 14.09.2003, 15:41
- Scheißdreck - R.Deutsch, 14.09.2003, 16:47
- Re: Scheißdreck - dottore, 14.09.2003, 18:01
- Scheißdreck - R.Deutsch, 14.09.2003, 16:47
- Re: Irrt sich Lüftl (und dottore)? - Frank, 14.09.2003, 21:36
- Re: Irrt sich Lüftl (und dottore)? - Euklid, 14.09.2003, 21:59
- Re: Irrt sich Lüftl (und dottore)? - sensortimecom, 14.09.2003, 15:38
Re: Irrt sich Lüftl (und dottore)?
-->>Lüftl besagt, dass spätetestens wenn alle Steuereinnahmen für Zinsen ausgegeben werden müssen, für den Staat Feierabend ist (Staatsbankrott).
>Was aber wenn die Grenze die Neuverschuldung ist. Dann ist plötzlich eine Ende mathematisch nicht mehr definierbar, weil man Vertrauen mathematisch nicht fassen kann.
>Schon heute entspricht die Neuverschuldung ziemlich exakt den Zinsausgaben. Warum sollte die Neuverschuldung nicht auf 80, 200, oder 1000 Milliarden Euro steigen können?
>Übrigens eine böse Falle, wenn dottore schreibt, die ZB müsse eine Anleihe ausgeben um Staatspapiere ankaufen zu können. Bernanke und Greenspan (ebenso wie Werner) haben ausdrücklich erklärt, dass man direkt alles kaufen könne.
>Gruß
>RD
[b]Hallo.
Ich glaube schon, dass Lüftl`s Studie stimmt.
Überleg mal: Nicht einmal Argentinien hat (trotz Staatsbankrott) seine gesamten Steuereinnahmen für die Bezahlung seiner Zinsen ausgeben müssen.
Außerdem kann ein kapitalistischer Staat ja seine Steuereinnahmen nicht beliebig steigern, sonst würde ein kommunistischer Staat draus. Und der kriegt erst recht vom IWF kein Geld für Umschuldung.
Nochmal: Bei Annäherung an 50% des max. Steueraufkommens für Zinsen ist finito. Der Wert der Staatspapiere geht in den Keller, der Staat kriegt Kredite nur zu Zinsen, die dann höher würden als das BIP. Aus.
Hat dottore und (früher auch Lüftl) alles durchgekaut. Bis zum Exzess;-)
mfg Erich B.
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

