- Irrt sich Lüftl (und dottore)? - R.Deutsch, 14.09.2003, 14:44
- Re: Irrt sich Lüftl (und dottore)? - sensortimecom, 14.09.2003, 15:38
- Re: Irrt sich Lüftl (und dottore)? - Der Trick geht ungefähr so: - Bob, 14.09.2003, 15:58
- Re: Irrt sich Lüftl (und dottore)? - Der Trick geht ungefähr so: - - Elli -, 14.09.2003, 16:28
- Re: Irrt sich Lüftl (und dottore)? - Der Trick geht ungefähr so: - dottore, 14.09.2003, 16:31
- So vielleicht? - Diogenes, 14.09.2003, 16:42
- Re: So vielleicht? - dottore, 14.09.2003, 18:23
- Knappheit - Bärentöter, 14.09.2003, 17:06
- Re: Irrt sich Lüftl (und dottore)? - Der Trick geht ungefähr so: - Bob, 14.09.2003, 17:28
- Re: Irrt sich Lüftl (und dottore)? - Der Trick geht ungefähr so: - MC Muffin, 14.09.2003, 18:16
- Re: Das ist mit Abstand der größte Unsinn den ich seit langen gelesen habe - Bob, 14.09.2003, 18:36
- Re: Das ist mit Abstand der größte Unsinn den ich seit langen gelesen habe - Euklid, 14.09.2003, 19:07
- zweiter Versuch - MC Muffin, 14.09.2003, 22:29
- Re: zweiter Versuch / Danke, McMuffin...... - -- Elli --, 14.09.2003, 22:36
- Re: Das ist mit Abstand der größte Unsinn den ich seit langen gelesen habe - Bob, 14.09.2003, 18:36
- Re: Irrt sich Lüftl (und dottore)? - Der Trick geht ungefähr so: - MC Muffin, 14.09.2003, 18:16
- So vielleicht? - Diogenes, 14.09.2003, 16:42
- Re: Irrt sich Lüftl (und dottore)? - Der Trick geht ungefähr so: - Bob, 14.09.2003, 15:58
- Re: Nein! Und R.Deutsch verbreitet wissentlich die Unwahrheit! - dottore, 14.09.2003, 15:41
- Scheißdreck - R.Deutsch, 14.09.2003, 16:47
- Re: Scheißdreck - dottore, 14.09.2003, 18:01
- Scheißdreck - R.Deutsch, 14.09.2003, 16:47
- Re: Irrt sich Lüftl (und dottore)? - Frank, 14.09.2003, 21:36
- Re: Irrt sich Lüftl (und dottore)? - Euklid, 14.09.2003, 21:59
- Re: Irrt sich Lüftl (und dottore)? - sensortimecom, 14.09.2003, 15:38
Re: Nein! Und R.Deutsch verbreitet wissentlich die Unwahrheit!
-->>Lüftl besagt, dass spätetestens wenn alle Steuereinnahmen für Zinsen ausgegeben werden müssen, für den Staat Feierabend ist (Staatsbankrott).
Bissel subtiler ist das schon abgeleitet. Einfach mal reinschauen.
>Was aber wenn die Grenze die Neuverschuldung ist. Dann ist plötzlich eine Ende mathematisch nicht mehr definierbar, weil man Vertrauen mathematisch nicht fassen kann.
Alle Neuverschuldung hat Termin (steht laut und deutlich drauf bzw. in den Emissionsprospekten). Den berühmten Nullprozenter ohne Fälligkeit gibt's eben nicht. Zum Termin sind die jeweilige Altverschuldung fällig und die Zinsen.
Beides wird immer also weiter vorgetragen...
Dann liegen ab Point Zero die Einkommen ex Zinsen aus der Staatsverschuldung über dem, was an Einkommen zum Mindestlebensunterhalt benötigt wird (Lüftl:"Taschengeldstaat"). Da der Staat diese Einkommen nicht mehr an sich ziehen kann (als Mittel, um weitere Aufschuldung zu veranstalten und dies auch nicht bei immens hohen Zinsversprechen, was nebenbei die Kurse der bereits unterwegs befindlichen Zinsversprechen alias Staatstitel ins Bodenlose schicken würde, man stelle sich heute nur eine Staatsanleihe mit 10-Prozent-Coupon vor und deren Wirkung auf den Kurs sämtlicher bereits laufender Titel!) ist der Effekt doch wohl jedem klar: Crash dead ahead!
>Schon heute entspricht die Neuverschuldung ziemlich exakt den Zinsausgaben. Warum sollte die Neuverschuldung nicht auf 80, 200, oder 1000 Milliarden Euro steigen können?
Dann bringt die 1000 Milliarden-Anleihe doch mal auf den Markt! 5-Jahres-Anleihe. Staat platziert die vielleicht zum Kurs 20, hat 200 Mrd in der Kasse und muss nach 5 Jahren 1000 neu finanzieren (Zinsen mal außen vor).
>Übrigens eine böse Falle, wenn dottore schreibt, die ZB müsse eine Anleihe ausgeben um Staatspapiere ankaufen zu können.
Das hast Du doch selbst geschrieben. Ich hab's sogar unterstrichen.
>Bernanke und Greenspan (ebenso wie Werner) haben ausdrücklich erklärt, dass man direkt alles kaufen könne.
Keine Fed kann direkt vom Staat Anleihen kaufen, siehe Act, cap. 14. Text:
Purchase and Sale of Obligations of United States, States, Counties, etc., and of
Foreign Governments
(b)(1) To buy and sell, at home or abroad, bonds and notes of the United States,
bonds issued under the provisions of subsection (c) of section 4 of the Home Owners'
Loan Act of 1933, as amended, and having maturities from date of purchase of not
exceeding six months, and bills, notes, revenue bonds, and warrants with a maturity
from date of purchase of not exceeding six months, issued in anticipation of the
collection of taxes or in anticipation of the receipt of assured revenues by any State,
county, district, political subdivision, or municipality in the continental United States,
including irrigation, drainage and reclamation districts, and obligations of, or fully
guaranteed as to principal and interest by, a foreign government or agency thereof, such
purchases to be made in accordance with rules and regulations prescribed by the Board
of Governors of the Federal Reserve System. <font color="red">Notwithstanding any other provision of
this chapter, any bonds, notes, or other obligations which are direct obligations of the
United States or which are fully guaranteed by the United States as to the principal and
interest may be bought and sold without regard to maturities but only in the open
market.</font>
(2) To buy and sell in the open market, under the direction and regulations of the
Federal Open Market Committee, any obligation which is a direct obligation of, or
fully guaranteed as to principal and interest by, any agency of the United States.
Es macht langsam keinen Spaß mehr, zum 100. Mal den selben, sonnenklaren Sachverhalt dar zu legen. Vermutlich soll hier nicht offen und unvoreingenommen diskutiert, sondern das Forum zur ununterbrochenen und immer gleichen Pflege der immer gleichen gänzlich absurden Vorstellungen genutzt werden.
Der Satz von R.Deutsch:"Bernanke und Greenspan (ebenso wie Werner) haben ausdrücklich erklärt, dass man direkt alles kaufen könne" (womit Fed-Titel gemeint sind) ist schlicht und einfach Scheißdreck (Völler).
Auch wenn jetzt wieder jemand kommt und sagt: Ja, so steht's im Gesetz, aber das wird dann eben"umgangen". Denn deshalb steht's ja im Gesetz.
Und ich schreib's das ja auch nur, weil ich auf der Payroll von CIA und Mossad stehe.
Sint certi denique fines, Freunde!
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

