- Euroeinführung und Schicksal Deutschlands - Aristoteles, 14.09.2003, 21:10
- Re: kein normal denkender Mensch will sein Geld mit seinen Nachbarn teilen (owT) - Bob, 14.09.2003, 21:15
- Ich habe folgenden Verdacht - Frank, 14.09.2003, 21:24
- Frag immer: cui bono....wem nützt es am meisten....?! - Tofir, 14.09.2003, 21:49
- oder frag: was würde den geschehen, wenn es NICHT passiert wäre...?! - Tofir, 14.09.2003, 23:01
- Re: Ich tippe eher auf Psychopathen - Bob, 14.09.2003, 22:04
- Re: Ich tippe eher auf Psychopathen - Bob - nereus, 14.09.2003, 22:28
- Re: YESSIR, nereus (owT) - JüKü, 14.09.2003, 22:31
- Re: Ich tippe eher auf Psychopathen - Bob - nereus, 14.09.2003, 22:28
- Frag immer: cui bono....wem nützt es am meisten....?! - Tofir, 14.09.2003, 21:49
- Re: Euroeinführung und Schicksal Deutschlands - sensortimecom, 14.09.2003, 21:41
- ...in der Politik geschieht nichts zufällig! (owT) - Tofir, 14.09.2003, 21:52
Re: Euroeinführung und Schicksal Deutschlands
-->>die Nachrichten aus Schweden haben mich nachdenklich gemacht.
>Hätte das Deutsche Volk über den Euro abgestimmt, wäre er
>vermutlich niemals eingeführt worden.
>Wären uns Massenarbeitslosigkeit, drohender Staatsbankrott und der tiefe
>Fall Deutschlands ("der kranke Mann Europas") erspart geblieben?
>Wie groß ist der bis heute entstandene Schaden wirklich?
>Gruß
>Aristoteles
hallo.
Euro-Einführung war eine Schnapsidee von neunmalklugen"Experten".
Hat überhaupt schon mal jemand die gesamten Kosten (europaweit) für das Unternehmen errechnet?
Hätte man die Umstellungskosten in die Wirtschaft investiert, gäbe es jetzt eine Million Arbeitslose in Europa weniger. Dafür lege ich meine Hand ins Feuer.
Besser wäre es gewesen, den ohnehin kommenden Crash abzuwarten und dann gleich eine globale Weltwährung einzuführen. Natürlich ohne Oberaufsicht der USA.
mfg E.
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

