- Wo bleibt die höhere Netto-Neuverschuldung? (Loans & Credit) - Popeye, 15.09.2003, 06:58
- Netto-Neuverschuldung BRD mL (owT) - Popeye, 15.09.2003, 08:59
- Re: Netto-Neuverschuldung BRD mL - Euklid, 15.09.2003, 09:35
- Re: Netto-Neuverschuldung BRD mL - Achtung Umstellung auf € - Popeye, 15.09.2003, 10:16
- Re: Netto-Neuverschuldung BRD - Euklid, 15.09.2003, 11:17
- Re: Netto-Neuverschuldung BRD mL - Euklid, 15.09.2003, 09:35
- Netto-Neuverschuldung BRD mL (owT) - Popeye, 15.09.2003, 08:59
Re: Netto-Neuverschuldung BRD mL
-->Ins Auge stechend sind die großen Veränderungen in der Spalte ganz vorne bei den Werten von 1998 auf 1999.
Da wurden scheinbar große Veränderungen vorgenommen.
Das war das Werk unserer neuen Regierung die Ende 1998 angetreten ist alles besser zu machen.Es muß mit der Auflösung der stillen Reserven zusammenhängen da das Körperchaftssteuerrecht diese Lawine ins Rollen brachte.
Das hat mit Deflation nichts zu tun.Es war eine reine Strukturänderung.
Man konnte durch die Verscherbelung des Tafelsilbers die Schulden wohl gewaltig senken.
Gestern Abend hat ein Fuzzy bei Christianssen gemeint die Deutschen müßten langsam neue Autos kaufen da der Fahrzeugpark mittlerweile im Schnitt 7,5 Jahre alt wäre.
Wer soll aber Kredit für ein Neufahrzeug aufnehmen?
Im Leben nicht bei diesen Randbedingungen.Da ändert auch die IAA nichts dran.
Solange die Autokonzerne noch immer mit Regelmäßigkeit jedes Jahr die Preise erhöhen können während sie der Arbeitnehmerschaft die Löhne plündert müssen sie eher ihre Produktion in der Nordsee versenken.
Das ganze Getue um Rabattschlachten ist nichts als ein hohler Tiger.
Diese Rabatte hat man gerade auf die Preise draufgeschlagen.
Ich denke eher daß der Gebrauchtwagenmarkt wieder mehr in Mode kommt.
Gruß EUKLID
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

