- Schulschwänzer: Berliner Bittbrief an die Kaufhäuser - Sascha, 15.09.2003, 19:46
- Wer nicht zur Schule geht, dem wird das Kindergeld gestrichen, ganz einfach (owT) - LenzHannover, 15.09.2003, 19:55
- Re: Wer nicht zur Schule geht, dem wird das Kindergeld gestrichen, ganz einfach - Vlad Tepes, 15.09.2003, 20:03
- Es dealen ja nun nicht alle und der Königsweg ist das bestimmt auch nicht, - LenzHannover, 15.09.2003, 20:26
- Re: Es dealen ja nun nicht alle und der Königsweg ist das bestimmt auch nicht, - Vlad Tepes, 15.09.2003, 20:29
- Re: Es dealen ja nun nicht alle und der Königsweg ist das bestimmt auch nicht, - Euklid, 15.09.2003, 21:57
- Es dealen ja nun nicht alle und der Königsweg ist das bestimmt auch nicht, - LenzHannover, 15.09.2003, 20:26
- Re: Wer nicht zur Schule geht, dem wird das Kindergeld gestrichen, ganz einfach - Vlad Tepes, 15.09.2003, 20:03
- Typisch Berlin: Hier die bayerische Alternative - Tierfreund, 15.09.2003, 21:47
- Re: Schulschwänzer: Berliner Bittbrief an die Kaufhäuser - Karl52, 15.09.2003, 22:58
- Re: Schulschwänzer: Berliner Bittbrief an die Kaufhäuser - Euklid, 15.09.2003, 23:10
- Re: Schulschwänzer: Berliner Bittbrief an die Kaufhäuser - Cujo, 15.09.2003, 23:18
- Re: Schulschwänzer: Berliner Bittbrief an die Kaufhäuser - Euklid, 15.09.2003, 23:10
- Wer nicht zur Schule geht, dem wird das Kindergeld gestrichen, ganz einfach (owT) - LenzHannover, 15.09.2003, 19:55
Re: Es dealen ja nun nicht alle und der Königsweg ist das bestimmt auch nicht,
-->Die Gesellschaft toleriert das nicht nur.
Im Gegenteil die zukünftigen Sozialhilfeempfänger werden durch Politik und Gesellschaft geradezu animiert nicht arbeiten zu gehen.
Was da alles kommt ist alles andere als ein Animierprogramm zum arbeiten.
Das ist eher ein Animier und Abgewöhnungsprogramm zum Wegwerfen der Arbeit.
Leistung lohnt sich absolut nicht mehr.
Und in Zukunft immer weniger.
Der Weg liegt einzig und allein in der Selbständigkeit.
Das können aber nur die ganz leistungsstarken in der Arbeitswelt.Und wenn die geworfen haben kommt in den Firmen das große Weinen.
Man wird sich noch wehmütig an gute Kräfte erinnern wenn es zu spät ist.
Gerade weil viele Firmenlenker im Tiefschlaf sind und ihre Gewinne nur im Aussondern von Arbeitskräften zustande bringen gehts nachher umso schneller abwärts.
Also auf gehts! packen wirs an. Aber ohne mich [img][/img]
Gruß EUKLID

gesamter Thread: