- Beginn der Regulierung - ist der Staat wirklich schuld? - Turon, 15.09.2003, 12:11
- Re: Beginn der Regulierung - ist der Staat wirklich schuld? - Ralf Geller, 15.09.2003, 18:49
- Re: Beginn der Regulierung - ist der Staat wirklich schuld? - Euklid, 15.09.2003, 19:40
- Hallo Ralf! - Turon, 15.09.2003, 23:38
- Re: Beginn der Regulierung - ist der Staat wirklich schuld? - Ralf Geller, 15.09.2003, 18:49
Hallo Ralf!
-->>Hallo Turon,
>bitte immer erst Geschichte gucken und dann losbabbeln.
Es kommt letztendlich auf die Absichten der Kartelle - und diese sind in jeder Phase des Wirtschaftens immer wieder die selben: Gewinn und Überleben durch geheime Absprache.
>Kartelle sind Kinder der Not. Absterbende Industrien versuchen so ihren Untergang zu verhindern.
Nein das kann ich nicht bestätigen. Auch nach längerem Nachdenken nicht.
Ich sprach oben von geheimen Absprachen - und diese Absprachen gibt es bereits dann schon, wenn die Gesetzeslage noch gar nicht ausgebildet ist.
On man es will oder nicht ein Kartell ist nichts anderes als eine Mafia.
Und Mafien bilden sich als erstes heraus, nach dem ein altes System
zusammenbrach. Sehe Mafien in Rußland nach 1990 ihr rapider Aufstieg.
Heute gehört diese ehrenwerte Gesellschaft Rußlands zu den tatsächlich ehrenwerten Gesellschaften.
Ebenfalls kann man japanische Triaden als Beispiel sehen. Ihre Bildung vollzog sich unmittelbar nach den zweiten Weltkrieg. Das gemeinsame Ziel war ein Wirtschaftskrieg gegen USA und Europa.
Letztenendes hat es jedoch nie was genutzt. Deswegen machen Kartellämter auch keinen Sinn. Früher oder später werden alle Kartelle von anderen innovativen Unternehmen abgelöst.
Über Sinn und Unsinn der Kartellämter habe ich nicht geschrieben. Aber die Gründung der Kartellämter erfolgte aufgrund der Bildung der Kartelle - und nicht umgekehrt. Das erhoffte Ziel der Kartellämter war die Verhinderung
der Bildung von Kartellen - es sollte die Marktchancen anderer Markteilnehmer
sichern - jedoch es funktionierte nur sehr, sehr eingeschränkt. Deswegen haben wir heute nur noch 3-4 große Autobauer als Beispiel.
>Viele Grüße, Ralf
Ebenfalls von mir. T.
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

