- Flachsinn zum Sonntag - dottore, 14.09.2003, 09:28
- Re: Flachsinn zum Sonntag - dummfaselnde und klugscheißende Robenträger - Baldur der Ketzer, 14.09.2003, 10:03
- Re: Flachsinn zum Sonntag - Euklid, 14.09.2003, 10:19
- Nun ist Kock doktorenhaft abge-"völlert", aber... - Valerie, 14.09.2003, 10:21
- Re: Flachsinn zum Sonntag, falls es einen interessiert, das nehmen Kirchen ein.. - ottoasta, 14.09.2003, 10:54
- Re: und nochmals ein Link zur Kirchensteuer.. - ottoasta, 14.09.2003, 11:00
- Re: Bin zwar Ihrer Meinung,... - Theo Stuss, 14.09.2003, 11:02
- Re: Flachsinn zum Sonntag - für welchen Beitrag gilt diese Überschrift? (owT) - nereus, 14.09.2003, 11:17
- Re: Flachsinn zum Sonntag - Standing Bear, 14.09.2003, 11:38
- Re: Flachsinn zum Sonntag - Euklid, 14.09.2003, 12:07
- Re: Flachsinn zum Sonntag - apoll, 14.09.2003, 12:22
- Re: Jawoll - hin (oder zurück?) zum Bundesnährstand! (owT) - dottore, 14.09.2003, 14:08
- Re: Oder noch weiter zu Fichtes Geschloßnem Handelsstaat (owT) - Jochen, 14.09.2003, 14:14
- Re: Jawoll - hin (oder zurück?) zum Bundesnährstand! (owT) - dottore, 14.09.2003, 14:08
- Re: Der Staat will nicht Arbeit, sondern besteuerbare Arbeit! - dottore, 14.09.2003, 14:06
- Re: Der Staat will nicht Arbeit, sondern besteuerbare Arbeit! - Euklid, 14.09.2003, 15:44
- Re: Der Staat will nicht Arbeit, sondern besteuerbare Arbeit! - Standing Bear, 14.09.2003, 16:02
- Re: Ursache und Wirkung beachten - Swingerparty auf der Tittennic 2 - Baldur der Ketzer, 14.09.2003, 16:49
- Re: Der Staat will nicht Arbeit, sondern besteuerbare Arbeit! - dottore, 14.09.2003, 16:59
- ... und bitte nicht vergessen: - Zardoz, 14.09.2003, 17:13
- Re:... und bitte nicht vergessen: - Standing Bear, 14.09.2003, 20:04
- Re:... und bitte nicht vergessen: - JeFra, 14.09.2003, 21:04
- Weniger erstaunlich dagegen... - Zardoz, 15.09.2003, 00:35
- Noch weniger erstaunlich - JeFra, 15.09.2003, 11:28
- 'Judenfeindlichkeit', die Angst vor dem Verlust der weltlichen Obrigkeit? - Uwe, 15.09.2003, 18:10
- Re: 'Judenfeindlichkeit', die Angst vor dem Verlust der weltlichen Obrigkeit? - JeFra, 16.09.2003, 14:00
- 'Judenfeindlichkeit', die Angst vor dem Verlust der weltlichen Obrigkeit? - Uwe, 15.09.2003, 18:10
- Noch weniger erstaunlich - JeFra, 15.09.2003, 11:28
- Weniger erstaunlich dagegen... - Zardoz, 15.09.2003, 00:35
- Re:... und bitte nicht vergessen: / ROTE KARTE... - -- Elli --, 14.09.2003, 21:24
- Es fehlen offensichtlich... - Zardoz, 15.09.2003, 00:16
- Re:... und bitte nicht vergessen: - JeFra, 14.09.2003, 21:04
- Re:... und bitte nicht vergessen: - Standing Bear, 14.09.2003, 20:04
- Die arme Sau aus Gibraltar - JeFra, 15.09.2003, 11:22
- Re: Die arme Sau aus Gibraltar - dottore, 15.09.2003, 15:30
- Re: Die arme Sau aus Gibraltar - JeFra, 16.09.2003, 00:27
- Re: Die arme Sau aus Gibraltar - dottore, 15.09.2003, 15:30
- ... und bitte nicht vergessen: - Zardoz, 14.09.2003, 17:13
- Wäre der Markt frei vielleicht, aber er ist es nicht!!! - EM-financial, 16.09.2003, 00:09
- Im Prinzip ganz richtig, aber spricht so ein Jesusfan zum andern? oT - Frank, 14.09.2003, 22:18
Wäre der Markt frei vielleicht, aber er ist es nicht!!!
-->Hallo Jan,
ich habe gerdade die Diskussion und anschließende rote Karte verfolgt und kann Dir in Deiner Einschätzung nur recht geben.
Auch ich habe mir schon Wochenlang den Kopf über Agrarsubventionen und den"freien Markt" gemacht und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass weniger mehr sein sollte. Also ein weniger an Subventionen für kleinere Betriebe.
Wobei ich die Subventionen nicht beim Kauf der Überschußproduktion ansetzen dürfte, sondern nur zur Sicherstellung einer ökologischen Produktion dienen sollte.
Es wäre schön, wenn wir diese Subventionen nicht bräuchten und der freie Markt entscheiden könnte, nur gibt es nirgendwo diesen freien Markt, der dann wirklich funktionieren sollte.
Die Schweiz macht es uns mit qualitativ hochwertigen Nahrungsmitteln und Kleinbäuerlichen Betrieben in den Bergen vor.
Japan wiederumm kann als Beispiel eines zuviel an Agrarsubventionen herhalten. Denn hier ist der Reis einfach viel zu teuer, ohne dass ein so großer qualitativer Unterschied festzustellen ist. Sicherlich haben die hohen Subventionen der japanischen Bauern mit dazu beigetragen, dass die Immobilienpreise so stark gestiegen sind, da die Bauern die Flächen lieber mit Rindern, als mit WOhnhäusern vollgestellt haben.
Auf jeden Fall ein sehr komplexes Thema, welches man nicht wie dottore es gerne macht vereinfachen kann, da wir nunmal in einer manipulierten Welt leben. Man kann zwar träumen, sollte aber dennoch der Realität treu bleiben und überlegen, welche Möglichkeiten es JETZT und AUGENBLICKLICH gibt, um die Qualität der Lebensmittel zu verbessern.
An den Folgen der falschen und vergifteten Ernährung leiden ja nicht nur die Betroffenen (im Übrigen wahrscheinlich >99 % der Bevölkerung), sondern auch die Beitragszahler der Krankenkassen.
Da ich in diesem Jahr meinen 49 jährigen Vater verloren habe, der an Darmkrebs erkrankte und auch einige Darmkrebsfälle im Bekanntenkreis sehe und die Statistiken aus den USA kenne, komme ich zu dem Schluß, dass eine Verbindung zu unserer Ernährung doch sehr naheliegend ist.
Dabei meine ich sogar weniger, ob wir"gesundes" essen, sondern vielmehr, wie dieses"gesunde" Essen angebaut wurde.
Auch ich bin noch weit davon entfernt eine gesunde Ernährung zu pflegen. Wenn aber das standardisierte Lebensmittelzeugs im Supermarkt aber zumindest einige ökologische Standards einhalten würde, wäre mir doch wohler zu Mute. Lokales Essen in"einfachen Verpackungen" direkt vom Biobauern und nicht irgendwelche Nestle Massenware, zu Premiumpreisen, von denen der Erzeuger relativ wenig sieht.
Viele Grüße
Andreas
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

