- Der"neueste M","Plattheiten" und"Fragen-Sammlung" - Prof. Malik, 16.09.2003, 00:40
- Re: Der"neueste M","Plattheiten" und"Fragen-Sammlung" - Turon, 16.09.2003, 01:17
- @ Prof. Malik: Bitte unverändert weiter machen - LenzHannover, 16.09.2003, 13:57
- Re: Der"neueste Malik","Plattheiten" und"Fragen-Sammlung" - -- Elli --, 02.10.2003, 21:10
- Bei amazon findest Du momentan beide noch als Privatangebote. Gruss (owT) - Tofir, 02.10.2003, 21:20
- Re: Der"neueste Malik","Plattheiten" und"Fragen-Sammlung" - Quellen - Popeye, 02.10.2003, 21:24
- Re: Der"neueste Malik","Plattheiten" und"Fragen-Sammlung" - orwell, 02.10.2003, 21:32
- Re:Danke gleich mal zugeschlagen hab:) - Loki, 02.10.2003, 21:49
- Re:Danke gleich mal zugeschlagen hab:) - Vlad Tepes, 02.10.2003, 21:56
- Re:Danke gleich mal zugeschlagen hab:) - Loki, 02.10.2003, 22:41
- Re:Danke gleich mal zugeschlagen hab:) - Loki, 02.10.2003, 22:43
- Re:Danke gleich mal zugeschlagen hab:) - Vlad Tepes, 02.10.2003, 21:56
- Re:Danke gleich mal zugeschlagen hab:) - Loki, 02.10.2003, 21:49
- Re: Der"neueste Malik","Plattheiten" und"Fragen-Sammlung" - fridolin, 02.10.2003, 21:39
- Wir sollten uns nur nicht gegenseitig überbieten:-) (owT) - LenzHannover, 03.10.2003, 01:52
- Re: Wir sollten uns nur nicht gegenseitig überbieten:-) (owT) - fridolin, 03.10.2003, 08:18
- Wir sollten uns nur nicht gegenseitig überbieten:-) (owT) - LenzHannover, 03.10.2003, 01:52
- Ebay sei Dank (+ EWF) habe ich zum Debitismus gefunden - mL - McShorty, 02.10.2003, 21:43
- Vielleicht... - beni, 03.10.2003, 12:55
- Wer ist Dottore? Malik? Danke! - Harri, 03.10.2003, 13:00
- Malik ist Malik und dottore ist Dr. Paul C. Martin (owT) - schombi, 03.10.2003, 13:01
- Vielen Dank!!!!! (owT) - Harri, 03.10.2003, 13:08
- Malik ist Malik und dottore ist Dr. Paul C. Martin (owT) - schombi, 03.10.2003, 13:01
- Wer ist Dottore? Malik? Danke! - Harri, 03.10.2003, 13:00
Der"neueste M","Plattheiten" und"Fragen-Sammlung"
-->Sehr geehrte Damen und Herren
es tut mir leid, dass ich nicht schneller geantwortet habe und es noch immer nicht tue. Gegenwärtig bin ich mit Verpflichtungen ziemlich eingedeckt und viel unterwegs. Ich will nicht penetrant sein, aber ich habe nebst anderem mein Unternehmen mit rund 150 Leuten zu führen, nicht gross, aber im Know How-Sektor ziemlich komplex. Ich danke für das Interesse, muss aber noch um etwas Geduld bitten. Die gestellten Fragen sind zum Glück nicht terminkritisch - und ausserdem ist ohnehin alles bei"dottore" nachzulesen, viel besser, als ich es formulieren kann.
In einem der Beiträge hier war kürzlich von seinen Büchern die Rede. Sie sind Pflichtlektüre - alle! Jemand meinte, der"Staatsbankrott" sei einfacher als die anderen Werke. Sie sind alle einfach, was ich mit grosser Anerkennung sage, weil nichts schwieriger ist, als einfach zu schreiben. Noch verständlicher kann man die Wirtschaft nicht darstellen. Man vergleiche dazu den unsäglichen Stil des Grossteils der heutigen Wirtschaftsliteratur, ihre Pseudo-Mathematik und Realitätsferne. Die Bücher von"dottore" erfordern aber trotz ihrer Verständlichkeit mehr als Lesen, sie erfordern Studieren - einschliesslich der Fussnoten. Nicht weil sie kompliziert wären, sondern weil sie eine andere Denkweise erfordern. Es ist ein anderes Paradigma, um einen abgedroschenen Begriff zu verwenden, der hier aber passt.
Zu meiner Website: Es mögen"Plattheiten" für kundige Leser wie in diesem Forum sein. Meine Leserschaft sind aber nicht Spezialisten sondern Manager. Ueber 90 Prozent der Führungskräfte in den deutschsprachigen Länder haben von diesen Dingen keine Kenntnis - auch die Oekonomen und Betriebswirtschafter unter ihnen nicht. Für die anderen Disziplinen, Juristen, Ingenieure, Naturwissenschafter, Geisteswissenschafter in den Unternehmen sind die Themen, über die ich schreibe, neu. Für diese Führungskräfte versuche ich, etwas Orientierung zu geben. Daher kurz, einfach, in verständlicher Sprache, ohne Jargon.
Nochmals herzlichen Dank für das Interesse.
F. Malik

gesamter Thread: