- Tokio - Forscher warnt vor Erdbeben in wenigen Stunden - Trixx, 15.09.2003, 19:47
- Dem Nikkei tut das sicher nicht gut...heute Nacht DOWN! (owT) - Vlad Tepes, 15.09.2003, 20:05
- A propos Japan: Die sind verrückt. (Japan-Bericht, bzw. Wie funktioniert Japan?) - Börsenprofi, 15.09.2003, 20:29
- Japan ist, wenn Ampel, Telefonzelle und Mülleimer mit Dir sprechen:-) - Sushicat, 15.09.2003, 22:01
- Das potentielle Erdbeben in Tokio als Auslöser für den Crash? (owT) - Vlad Tepes, 15.09.2003, 22:07
- Wer sich von Natto eine eigene Meinung bilden möchte... - Firmian, 15.09.2003, 22:30
- Ahh, Patchinko! - Pudelbirne, 16.09.2003, 06:29
- Re: Wer sich von Natto eine eigene Meinung bilden möchte... - Sushicat, 16.09.2003, 09:17
- Re: Natto - Firmian, 16.09.2003, 09:35
- Neee! Die Bilder sind nicht von mir! - Börsenprofi, 15.09.2003, 22:49
- Re: Neee! Die Bilder sind nicht von mir! - Sushicat, 16.09.2003, 08:58
- VWL zum anfaßen ;-) - EM-financial, 16.09.2003, 01:37
- Japan ist, wenn Ampel, Telefonzelle und Mülleimer mit Dir sprechen:-) - Sushicat, 15.09.2003, 22:01
- Botschaft von Drunvalo Melchizedek (Quelle: Regentreff) - Amanito, 15.09.2003, 22:12
- Und Pentagramm Hurricane"" ISABEL"" auf dem Weg nach Washington - Tierfreund, 15.09.2003, 23:02
Ahh, Patchinko!
-->>und zufälligerweise in Hamburg Station macht, möge das Daruma aufsuchen.
>Mit den im Link angesprochenen Tentakelarmen zusammen ist es köstlich.
>Und Pachinko, das Spiel mit den Murmeln, wird auch nicht um Murmeln gespielt, sondern um"gute" Yen. Aber wie das funktioniert, darf jemand anderes verraten.
>Grüße aus Natto-Town
>Firmian
Hallo Firmian,
dann will ich mal ganz kurz Einblick geben in eine der schoensten Formen der modernen Meditation... Das Spiel um wertvolle Geschenke.. Basierend aud dieser laermendsten Bluete der japanischen Kultur koennte man ganze soziologische Doktorarbeiten anfertigen - aber das ist auch keine Kunst. Nur so viel:
a) Pachinko ist ein Gluecksspiel, bei dem man Metallkugeln erwirbt, die man in einen Glueckspielautomaten wirft mit der Hoffnung, dass dieser mehr Kugel ausspuckt als man einwirft.
b) Glueckspiele sind in Japan verboten.
c) In dem Patchinkoautomaten huepfen die Kugeln (meist and die 10) hin und her durch eine Art Labyrinth und man kann nur die Einschussgeschwindigkeit der Kugeln regulieren mittels eines Drehreglers. Wenn man diesen in einer optimalen Position haelt, sind weitere Bewegungen prinzipiell nicht erforderlich, es sei denn man ist Raucher oder so... oder man muss neue Kugeln kaufen oder hat soviele Kugeln (dadurch dass die Kugeln in die richtigen Loecher im Automaten fallen), dass man einen Kasten voll hat, denn man dann neben sich auf dem Boden stapeln kann...
d)Wenn man keine Lust mehr und noch Kugeln ueber hat, dann kann man diese eintauschen gegen wertvolle Geschenke.... (Gluecksspiel ist verboten!).. Diese wertvollen Geschenke sind in Plastik eingeschweisste Spielchips, die entfernt and Goldbarren oder -muenzen (je nach Wert des wertvollen Geschenks) erinnern...
e) Wenn man nun die Pachinkospielhalle verlaesst, dann sollte man sich vorher erkundigen, wo denn die Verkaufsstelle ist...(die natuerlich nichts mit dem Pachinkoladen zu tun hat, Gluecksspiel ist verboten...)
f) An der Verkaufsstelle kann man seine wertvollen Geschenke dann eintauschen (halt neine verkaufen) und bekommt Yen cash auf die Kralle....
g) In einem Patchinkoladen ist ein ohrenbetaubender Krach... Da stehen hunderte Maschinen rum in denen die Kugel klappern ausserdem machen die noch den Krach den alle Spieleautomaten machen (mal wieder einen Imbiss besuchen...) ohrenbetaeubend, hypnotiesierend und berieselnd...
f) Wenn man hunderte oder tausende Kugeln gewonnen hat, dann kann man mit der Hand die nicht der Regler haelt, durch diese streichen.... (DD laesst gruessen)
h) Spielen kann mehrere Stunden dauern - oder auch Tage, der Platz oder die Maschine laesst sich reservieren...
g) Die Reizueberflutung und die gleichzeitige eigene Bewegungslosigkeit koennen zu interessanten Geisteszustaenden fuehren...
h) Es gibt noch alle moeglichen Varianten (z.B. Partner Patchinko etc...)
i) Jedem Japanbesucher sei hiermit ans Herz gelegt einen Teil seiner Devisen in einem dieser Temple zu opfern - das Erlebnis ist einmalig. Doch Vorsicht - Suchtgefahr!!!)
Mehr bei Nachfrage
P Birne

gesamter Thread: