- Wirtschaft - Immobilien - Demografie - alberich, 16.09.2003, 08:40
- Quatschkopfprognose - Euklid, 16.09.2003, 09:42
- Warum ich diese Prognose fĂĽr Idiotie halte - Euklid, 16.09.2003, 09:55
- Re: Warum ich diese Prognose fĂĽr Idiotie halte - Richtig mein lieber Euklid - Bob, 16.09.2003, 10:02
- Knapp daneben ist auch daneben - alberich, 16.09.2003, 11:03
- Re: Knapp daneben ist auch daneben - Euklid, 16.09.2003, 11:19
- Re: Quatschkopfprognose - Tassie Devil, 16.09.2003, 11:42
- Re: Quatschkopfprognose - Euklid, 16.09.2003, 12:16
- Re: Quatschkopfprognose - Tassie Devil, 16.09.2003, 16:30
- Studie nicht gelesen, jedoch sehe ich auch kaum Nachfrage, weil - LenzHannover, 16.09.2003, 15:39
- Re: Quatschkopfprognose - Euklid, 16.09.2003, 12:16
- Warum ich diese Prognose fĂĽr Idiotie halte - Euklid, 16.09.2003, 09:55
- Quatschkopfprognose - Euklid, 16.09.2003, 09:42
Wirtschaft - Immobilien - Demografie
-->Wer sich dafĂĽr interessiert, sollte folgendes zumindest gelesen haben:
Auszug:
Wenn 400.000 Kinder pro Jahr zu wenig geboren werden, dann werden 25 Jahre später ca. 200.000 Wohnungen weniger gebraucht. Deshalb wird unsere Bauwirtschaft solange darniederliegen, wie die nachwachsenden Generationen zahlenmäßig immer wesentlich kleiner sind als die vorangehenden.
Der Immobilienmarkt wird kollabieren mit dramatischen Auswirkungen auf Kreditsicherheiten und das Bankensystem. Diese Einschätzung wird durch eine Studie der DSL-Bank zur Entwicklung des Immobilienmarktes bestätigt.
Überspitzt: Die Bevölkerung schrumpft schneller, als die Häuser zerfallen.
Deshalb gibt es eine tiefe Rezession am Bau.400.000 fehlende Kinder bedeuten 20 Jahre später zum Beispiel 300.000 Autokäufer weniger. Die Exportwirtschaft
ist allerdings weniger abhängig von der Bevölkerungszahl als die auf den Binnenmarkt angewiesenen Wirtschaftszweige: Handwerk, Immobilien, Einzelhandel, Bauwirtschaft, Gesundheitswesen, Landwirtschaft.
wer mehr wissen will (Achtung 2,3 MB!!):
Die demographische Entwicklung in Deutschland und Europa mit ihren
katastrophalen Auswirkungen auf Wirtschaft und Gesellschaft
Vergleich Deutschland, Europa, Japan, USA
Problematik und Lösungswege
<ul> ~ Die demographische Entwicklung </ul>

gesamter Thread: