- Auch in der Sonne-Stube wird es depressiver - Emerald, 16.09.2003, 07:11
- Trimonti - fridolin, 16.09.2003, 08:22
- Google: Amnesty Tremonti (sorry for Trimonti) sagt Dir alles. (owT) - Emerald, 16.09.2003, 08:41
- Steueramnestie in Italien - Tierfreund, 16.09.2003, 09:12
- Re: Steueramnestie in Italien - fridolin, 16.09.2003, 09:38
- Trimonti - fridolin, 16.09.2003, 08:22
Steueramnestie in Italien
-->Hierzu aus der Welt:
Ã-sterreich, Italien und Frankreich gelten als Vorbild für Deutschland bei der so gut wie beschlossenen Einführung der Zinssteuer: Ã-sterreich und Frankreich, weil dort Milliarden deutscher Flucht-Euro vermutet werden, Italien, weil dieses Land 60 Mrd. Euro aus dem Ausland erfolgreich repatriiert hat.
Die Regierung in Wien hatte 1993 eine Quellensteuer auf Zinserträge eingeführt, damals mit 23 Prozent, mittlerweile sind es 25 Prozent. Dieser Satz gilt auch in Frankreich. Niedrigverdiener zahlen weniger gemäß ihres persönlichen Steuersatzes; so soll es auch in Deutschland sein.
Das Aufkommen aus dieser Steuer stieg in Ã-sterreich seither um 30 Prozent - auch durch Zuflüsse aus Deutschland. Einen Zinsfreibetrag wie hier (1550 Euro pro Person und Jahr), der auch erhalten bleiben soll, gibt es in Ã-sterreich aber nicht. Italien verzeichnete allein durch die letzte Steueramnestie 1,5 Mrd. Euro „Rückkehrer-Geld“.
Belegt wurde es mit einer geringfügigen „Strafsteuer“ von 2,5 Prozent.
Vergleiche: Italien = 2,5 % Strafsteuer - BRD = 25 % Strafsteuer bei geplanter Steueramnestie plus höhere Erbschaftsteuer,Vermögensteuer,Sozialabgaben auf Vermögen etc.
Die Deutschen werden also wohl eher nicht zu schweizer Bankenschliessungen beitragen.
Grüße
Tierfreund
<ul> ~ Welt Artikel zur Steueramnestie in Italien</ul>

gesamter Thread: