- Wirtschaft - Immobilien - Demografie - alberich, 16.09.2003, 08:40
- Quatschkopfprognose - Euklid, 16.09.2003, 09:42
- Warum ich diese Prognose für Idiotie halte - Euklid, 16.09.2003, 09:55
- Re: Warum ich diese Prognose für Idiotie halte - Richtig mein lieber Euklid - Bob, 16.09.2003, 10:02
- Knapp daneben ist auch daneben - alberich, 16.09.2003, 11:03
- Re: Knapp daneben ist auch daneben - Euklid, 16.09.2003, 11:19
- Re: Quatschkopfprognose - Tassie Devil, 16.09.2003, 11:42
- Re: Quatschkopfprognose - Euklid, 16.09.2003, 12:16
- Re: Quatschkopfprognose - Tassie Devil, 16.09.2003, 16:30
- Studie nicht gelesen, jedoch sehe ich auch kaum Nachfrage, weil - LenzHannover, 16.09.2003, 15:39
- Re: Quatschkopfprognose - Euklid, 16.09.2003, 12:16
- Warum ich diese Prognose für Idiotie halte - Euklid, 16.09.2003, 09:55
- Quatschkopfprognose - Euklid, 16.09.2003, 09:42
Quatschkopfprognose
-->Immer wieder der gleiche Schwachsinn.
400 000 Kinder zu wenig pro Jahr.
Und das dann auf 20 Jahre hochrechnen.
Wer sagt denn daß wir in 5 - 10 Jahren überhaupt noch 400 000 Kinder zuwenig haben?
Gibt es nicht genügend türkische,albanische,afrikanische usw?
Schau mal in die Schulklassen und warte mal deren Population ab.
Und jetzt zu der Behauptung die Bevölkerung fällt schneller als der natürliche Abgang der Immobilien.
Solch eine Behauptung können nur schizophrene aufstellen.
Denn während der Abgang von Immobilien so gut wie konstant ist,trifft dies doch bei Geburtenraten mit Sicherheit nicht zu.
Denn diese Rate ist variabel.
Abgangsrate der Immobilien in etwa: 37 Millionen Wohnungen im Bestand
Nutzungsdauer 100 Jahre:Natürlicher Abgang pro Jahr 370 000 Wohnungen.
Tendenz der Abgangsrate: Steigend da viele Häuser aus der Adolf-Hitler Zeit dem Verfall entgegen gehen (Siedlungshäuser)
Weitere Beschleunigung ist in ca 30 Jahren zu erwarten durch momentane Pfusch-Bauweise die keinen Wert mehr auf Haltbarkeit legt.(Holzhütten,Baracken)
Ich erlebe täglich in Gesprächen mit Bauherren daß man darauf keinen Wert mehr legt:
Die Standardantwort lautet:Für mich wird es reichen.Ich denk mir meinen Teil wenn ich sehe daß die Bauherren Anfang 40 sind und 100 werden können.
Sie haben wahrscheinlich die Rechnung ohne den Wirt gemacht.
Viele der Holzhäuser werden wunderbar brennen beim kommenden Bürgerkrieg während das Massivhaus dies in den meisten Fällen locker überleben wird.
Über den Bau schreiben meistens Leute die meinen etwas vom Bau zu verstehen.
Daß sie nichts davon verstehen zeigen die Standardsätze wie für mich reichts wohl.
Bedacht werden auch in den seltensten Fällen die Unterhaltskosten.
Wer mehr reinsteckt spart logischerweise auch Unterhalt.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: