- Wer viel verdient, gesund & jung ist, darf sich nicht der Solidarität entziehen! - Otto_Ludwig_Piffel, 16.09.2003, 10:24
- Re: Intransparentes Konzept. Alles in einen Pott, nachher gähnende Leere. (owT) - Ecki1, 16.09.2003, 10:36
- Endlich sind alle BĂĽrger gleich!! - Otto_Ludwig_Piffel, 16.09.2003, 10:42
- wider die"Zwangsvergemeinschaftung" - Amanito, 16.09.2003, 10:42
- Re: Wer viel verdient, gesund & jung ist, darf sich nicht der Solidarität entziehen! - rodex, 16.09.2003, 10:42
- Re: Wer viel verdient, gesund & jung ist, darf sich nicht der Solidarität entziehen! - Euklid, 16.09.2003, 11:00
- Re: Wer viel verdient, gesund & jung ist, darf sich nicht der Solidarität entziehen! - fridolin, 16.09.2003, 12:26
- Re: Wer viel verdient, gesund & jung ist, darf sich nicht der Solidarität entziehen! - Tierfreund, 16.09.2003, 13:14
- Re: Wer viel verdient, gesund & jung ist, darf sich nicht der Solidarität entziehen! - Euklid, 16.09.2003, 13:22
- Re: Wer viel verdient, gesund & jung ist, darf sich nicht der Solidarität entziehen! - Tierfreund, 16.09.2003, 13:14
- Re: Wer viel verdient, gesund & jung ist, darf sich nicht der Solidarität entziehen! - fridolin, 16.09.2003, 12:26
- Ein Blick in die Schweiz reicht,... - chiron, 16.09.2003, 11:21
- Re: Ein Blick in die Schweiz reicht,... - fridolin, 16.09.2003, 11:35
- obligatorische KV für Ausländer - Masteraffe-sein-Bruder, 16.09.2003, 12:25
- Re: Ein Blick in die Schweiz reicht,... - fridolin, 16.09.2003, 11:35
- Re: Intransparentes Konzept. Alles in einen Pott, nachher gähnende Leere. (owT) - Ecki1, 16.09.2003, 10:36
Wer viel verdient, gesund & jung ist, darf sich nicht der Solidarität entziehen!
-->Hallo Forum!
Koalition will freie Wahl zwischen gesetzlichen und Privatkassen
Wie die Grünen will offenbar auch die SPD die privaten Krankenkassen verpflichten, unabhängig vom Einkommen jeden Bürger auf Wunsch aufzunehmen
Berlin - Nach dem Willen der Koalition sollen die privaten Krankenkassen Teil des Solidarsystems werden. Die „Bild“-Zeitung beruft sich hierbei in ihrer Dienstagsausgabe auf den Entwurf für den Leitantrag der SPD-Spitze für den Parteitag im November.
Der Charakter der Privatkassen würde sich allerdings dadurch grundlegend verändern. So würden sie nicht nur ihre Rechte auf Auswahl des Versichertenkreises verlieren, sondern sie sollen nach dem Willen von SPD und Grünen auch in den Risikostrukturausgleich einbezogen werden, der bislang nur für die gesetzlichen Kassen gilt. Kassen, die überwiegend junge und gesunde Versicherte unter Vertrag haben, müssen danach hohe Ausgleichszahlungen leisten.
„Wer viel verdient, gesund oder jung ist, darf sich nicht der Solidarität in der Krankenversicherung entziehen“, zitiert „Bild“ aus dem bislang nicht veröffentlichten Leitantragsentwurf. SPD-Generalsekretär Olaf Scholz hatte am Montag von einer solidarischen Verbindung zwischen gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen gesprochen, die die SPD anstrebe. Die Vorschläge sind Teil des von SPD und Grünen unterstützten Konzepts der Bürgerversicherung. WELT.de/AFP
Gruss
Otto

gesamter Thread: