- kam der Mörder von Anna Lindh möglicherweise aus dem Ausland? - Otto_Ludwig_Piffel, 16.09.2003, 10:30
- Re:Denkfehler: welcher Profi-Killer hinterlĂ€Ăt am Tatort Genspuren? Es sei denn - Bob, 16.09.2003, 11:04
- deinen Ansatz kann ich (leider) nicht nachvollziehen. - Otto_Ludwig_Piffel, 16.09.2003, 11:18
- Ein Hasser verhÀlt sich anders.... - Tofir, 16.09.2003, 11:27
- Thrill-Mord? - Helmut, 16.09.2003, 11:31
- Woher weisst Du, dass er kein Motiv hatte.....? - Tofir, 16.09.2003, 11:39
- erste zeugen sagten; er war verwahrlost........ - LOMITAS, 16.09.2003, 11:37
- (Mode-)geschmÀcker sind verschieden... - Otto_Ludwig_Piffel, 16.09.2003, 11:44
- es waren wohl ihre Ă€uĂerungen zu bush und konsorten - nix euro (owT) - LOMITAS, 16.09.2003, 12:13
- Weiss was du meinst! Ja, das wĂ€re natĂŒrlich genauso möglich. Aber gleich Mord? (owT) - Otto_Ludwig_Piffel, 16.09.2003, 12:16
- Re: es waren wohl ihre Ă€uĂerungen zu bush - Glaub ich auch - Bob, 16.09.2003, 12:32
- Re: es waren wohl ihre Ă€uĂerungen zu bush - Glaub ich auch - rodex, 16.09.2003, 12:39
- Re: es waren wohl ihre Ă€uĂerungen zu bush - Glaub ich auch - Gewinnmitnehmer, 16.09.2003, 13:06
- Re: es waren wohl ihre Ă€uĂerungen zu bush - Glaub ich auch - rodex, 16.09.2003, 12:39
- Qui bono..............? - Praxedis, 16.09.2003, 12:16
- es waren wohl ihre Ă€uĂerungen zu bush und konsorten - nix euro (owT) - LOMITAS, 16.09.2003, 12:13
- Verwahrlost, weil diese Nike Version vielleicht nicht mehr *in* ist (owT) - LenzHannover, 16.09.2003, 15:53
- (Mode-)geschmÀcker sind verschieden... - Otto_Ludwig_Piffel, 16.09.2003, 11:44
- Re:Denkfehler: welcher Profi-Killer hinterlĂ€Ăt am Tatort Genspuren? Es sei denn - Bob, 16.09.2003, 11:04
Thrill-Mord?
-->Hans Pfeiffer schreibt ĂŒber die möglichen Motive fĂŒr Morde in"Die Spiele der Toten":
------------------------------------------------------------------------------
Bei jedem Mordprozess fragt das Gericht nach dem Motiv
des TĂ€ters, seinem innersten Antrieb zur Tat. Mordmotive
lassen sich zu einigen allgemeinen Motivgruppen
zusammenfassen, die in sich jedoch wieder Ă€uĂerst vielfĂ€ltig
sind. Bisher galten als Grundmotive fĂŒr vorsĂ€tzliche Tötung:
Gemordet wird aus Gewinnsucht oder um ein anderes
Verbrechen zu vertuschen bzw. Mitwisser der Tat zu beseitigen.
Gemordet wird aus unlösbaren Konflikten mit einer oder
mehreren Bezugspersonen. Und gemordet wird zur Erreichung
und Steigerung sexueller Lust.
In unserem Jahrhundert scheint ein neuer Typus von
Morden in Mode gekommen zu sein, der so genannte Thrill-Mord,
der Mord als Nervenkitzel. Der TĂ€ter hat kein rational
zu erfassendes Motiv zum Töten. Seine Tat wirkt motivlos, als
Mordlust, als pervertierte Lust am Töten.
LÀsst sich der Thrill-Mord erklÀren oder bleibt er eine
völlig irrationale und unbegreifliche Tat?
Auf dem Sektionstisch kann aufgeklÀrt werden, wie das
Opfer eines Thrill-Mordes zu Tode kam. TĂ€ter und Tat aber
zwingen zu einer sozialpsychologischen Sektion.
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT.............................................................................................. 7
I. KAPITEL SHOCKING!........................................................................ 9
Die Tote im Brennofen........................................................................ 10
Die Tote im Kellergrab........................................................................ 21
Die Tote in der Badewanne................................................................. 27
Die Tote in der FĂ€kaliengrube............................................................. 32
Die Toten in der Toilette..................................................................... 37
Der Tote im Löwengehege.................................................................. 43
Tatort Motorrad.................................................................................. 45
Eine »Sarggeburt«............................................................................... 52
II. KAPITEL DER SCHWERE TOD DER SELBST-MĂ-RDER................. 56
»... die sich verschlieĂen hinter ihm«................................................... 57
Mit Hackmesser und Beil.................................................................... 63
Selbstenthauptung............................................................................... 71
Herzstich............................................................................................ 75
Menschliche Fackeln........................................................................... 79
Tod im Schneckengang....................................................................... 86
»Harakiri«........................................................................................... 95
Eine Tragikomödie............................................................................ 100
Sanftes HinĂŒbergleiten...................................................................... 107
Der Todeskuss.................................................................................. 112
III. KAPITEL ZUFALL UNFALL.......................................................... 118
FĂŒnf Tote - ein Zufall?...................................................................... 119
Mysteriöse AutounfÀlle..................................................................... 122
1. Der getrÀumte Tod..................................................................... 122
2. Die Autobombe......................................................................... 127
Der unsichtbare Tod.......................................................................... 130
Schreck um Mitternacht.................................................................... 141
Von Menschen und Tieren................................................................. 146
1. Die Rache der Hirschkuh........................................................... 146
2. Der Tötungsreflex der Hunde..................................................... 148
IV. KAPITEL MORDLUST.................................................................. 152
Lust zu töten..................................................................................... 153
Die HyÀne......................................................................................... 161
Zwei Ăbermenschen.......................................................................... 166
»Im Anfang war die Tat«?................................................................. 176
Kinder als Killer................................................................................ 182
V. KAPITEL TODESFALLE FAMILIE................................................. 197
Ein vierfacher Kindermord................................................................ 198
Nur ein Bein..................................................................................... 205
Tödliche Ehen................................................................................... 212
Ein makaberer, wenn nicht tragischer Fall......................................... 222
Ein Vatermord.................................................................................. 227
Ein Muttermord................................................................................ 234
VI. KAPITEL SEX UND TOD.............................................................. 239
»Herzinfarkt beim SchĂ€ferstĂŒndchen«............................................... 240
Der letzte Orgasmus.......................................................................... 248
Lust an der Qual................................................................................ 254
Strichcode......................................................................................... 261
Mord nach dem Liebesakt................................................................. 267
Nachbemerkung.................................................................................... 274

gesamter Thread: