- Wer viel verdient, gesund & jung ist, darf sich nicht der Solidarität entziehen! - Otto_Ludwig_Piffel, 16.09.2003, 10:24
- Re: Intransparentes Konzept. Alles in einen Pott, nachher gähnende Leere. (owT) - Ecki1, 16.09.2003, 10:36
- Endlich sind alle Bürger gleich!! - Otto_Ludwig_Piffel, 16.09.2003, 10:42
- wider die"Zwangsvergemeinschaftung" - Amanito, 16.09.2003, 10:42
- Re: Wer viel verdient, gesund & jung ist, darf sich nicht der Solidarität entziehen! - rodex, 16.09.2003, 10:42
- Re: Wer viel verdient, gesund & jung ist, darf sich nicht der Solidarität entziehen! - Euklid, 16.09.2003, 11:00
- Re: Wer viel verdient, gesund & jung ist, darf sich nicht der Solidarität entziehen! - fridolin, 16.09.2003, 12:26
- Re: Wer viel verdient, gesund & jung ist, darf sich nicht der Solidarität entziehen! - Tierfreund, 16.09.2003, 13:14
- Re: Wer viel verdient, gesund & jung ist, darf sich nicht der Solidarität entziehen! - Euklid, 16.09.2003, 13:22
- Re: Wer viel verdient, gesund & jung ist, darf sich nicht der Solidarität entziehen! - Tierfreund, 16.09.2003, 13:14
- Re: Wer viel verdient, gesund & jung ist, darf sich nicht der Solidarität entziehen! - fridolin, 16.09.2003, 12:26
- Ein Blick in die Schweiz reicht,... - chiron, 16.09.2003, 11:21
- Re: Ein Blick in die Schweiz reicht,... - fridolin, 16.09.2003, 11:35
- obligatorische KV für Ausländer - Masteraffe-sein-Bruder, 16.09.2003, 12:25
- Re: Ein Blick in die Schweiz reicht,... - fridolin, 16.09.2003, 11:35
- Re: Intransparentes Konzept. Alles in einen Pott, nachher gähnende Leere. (owT) - Ecki1, 16.09.2003, 10:36
obligatorische KV für Ausländer
-->>Wir haben eine private Krankenkasse. Jeder Bürger ist aber verpflichtet, sich einer anzuschliessen.
><font color=#0000FF>Weißt Du auswendig zu sagen, wie es ist, wenn jemand (z.B. Ausländer mit Aufenthaltsberechtigung in der Schweiz) in einem anderen europäischen Land eine gleichwertige Krankenversicherung unterhält?</font>
Ich weiss zumindest, dass sich Deutsche, die in einer deutschen Krankenkasse (egal ob gesetzlich oder privat) versichert sind, sich auf Antrag von der Schweizer Krankenversicherung befreien lassen können. Allerdings ist man bei Behandlung in der Schweiz wie die Schweizer Zuzahlungspflichtig, d.h. du zahlst erstmal kräftig (so ca 200 CHF m.W.), wenn du zum Arzt gehst.
Es gibt bei jeder Gemeinde eine Stelle, die dir weiteres sagen kann (bei der Stadt SG z.B. eine Frau Egli, die sich wirklich auskennt)
Am besten schnell noch über die Grenze und in Lindau oder Konstanz zum Arzt gehen, weil die Auslandskrankenversicherung i.d.R nicht zahlt, wenn du länger als 90 Tage im Ausland bist.....

gesamter Thread: