- Jetzt könnten wir theoretisch per Volksabstimmung aus dem Euro aussteigen - Euklid, 16.09.2003, 13:20
- vielleicht war das der Tropfen der das Fass zum überlaufen bringen wird... - Otto_Ludwig_Piffel, 16.09.2003, 14:11
- Auch praktisch können wir aussteigen. Aber sollen wir? - zani, 16.09.2003, 14:19
- Re: Ein Ende der willkürlichen Gestaltung des Politischen (inkl. der Wirtschaft) - JLL, 16.09.2003, 14:37
- Re: Jetzt könnten wir theoretisch per Volksabstimmung aus dem Euro aussteigen - Diogenes, 16.09.2003, 14:24
- Soll etwa die Nato eine Zwangsumtausch Krone / Euro erzwingen? - LenzHannover, 16.09.2003, 16:11
- Re: Soll etwa die Nato eine Zwangsumtausch Krone / Euro erzwingen? - Euklid, 16.09.2003, 16:23
Auch praktisch können wir aussteigen. Aber sollen wir?
-->Guten Mittag Euklid
Wirtschaft vor Politik
-ist das Ende einer weltpolitischen Bedeutung von Europa;
-ist das Ende einer willentlichen Gestaltung des Politischen (inkl. der Wirtschaft)
Alle können wieder aussteigen. Und was wäre dann?
Dann wäre Europa der Spielball im künftigen Welt-Strategie-Poker.
Aus dem Staat, auch aus dem europäischen"Superstaat" auszusteigen, dazu ist a)die Welt-Gesammtlage noch lange nicht reif. Vorgängig muss die US-Militärdemokratie domestiziert werden, China richtig ins Gefüge eingegliedert werden, Indien....
Dazu sind b) auch die Bürger noch lange nicht fähig.
Gruss
zani

gesamter Thread: