- Börsianer geben US-Zentralbank schlechte Noten - Theo Stuss, 16.09.2003, 09:53
- Re: Warum stiegen die Zinsen nach dem schwarzen Freitag? - Theo Stuss, 16.09.2003, 09:57
- Re: Warum stiegen die Zinsen nach dem schwarzen Freitag? - Cosa, 16.09.2003, 11:35
- Re: Vielleicht war es jemand anders - Theo Stuss, 16.09.2003, 14:58
- Re: Vielleicht war es jemand anders - Euklid, 16.09.2003, 15:08
- Re: dies? - Cosa, 16.09.2003, 15:46
- Re: Vielleicht war es jemand anders - Theo Stuss, 16.09.2003, 14:58
- Re: Warum stiegen die Zinsen nach dem schwarzen Freitag? - Cosa, 16.09.2003, 11:35
- Re: Warum stiegen die Zinsen nach dem schwarzen Freitag? - Theo Stuss, 16.09.2003, 09:57
Re: Vielleicht war es jemand anders
-->>>Das muss wohl die Konjunktur gewesen sein.
>*******
>Hi Theo,
>die Zinsen stiegen nach dem Crash 29 nicht mehr; ab dem 1.11.1929 wurde der Diskontsatz sukzessive gesenkt, die letzte Erhöhung datiert vom 9.8.1929:
> 09.08.1929 6.00 %
> 01.11.1929 5.00 %
> 15.11.1929 4.50 %
> 07.02.1930 4.00 %
> 14.03.1930 3.50 %
> 02.05.1930 3.00 %
> 20.06.1930 2.50 %
> 24.12.1930 2.00 %
> 08.05.1931 1.50 %
> 09.10.1931 2.50 %
> 16.10.1931 3.50 %
> 26.02.1932 3.00 %
> 24.06.1932 2.50 %
> 03.03.1933 3.50 %
> 07.04.1933 3.00 %
> 26.05.1933 2.50 %
> 20.10.1933 2.00 %
> 02.02.1934 1.50 %
>der Diskontsatz und der DJIA:
>[img][/img]
>an den von Dir angesprochenen Zinsspread kann ich mich nicht erinnern
>Gruss
>Cosa
Hallo Cosa,
danke für die Korrektur. Das vereinfacht vieles, weil damit das Szenario zu 1929 absolut parallel ist. Der Zinssenkungsschritte von Greenspan liegen also völlig im Rahmen des üblichen.
Ich hatte mich geirrt, weil ich mich fälschlicherweise an ein Posting von Jürgen richtig zu erinnern glaubte, das aber schon 2 Jahre zurückliegt, wo ich derartiges zu lesen gemeint habe.
Gruss,
Theo

gesamter Thread: