- @Jochen: Antisemitismus/Atheismus - JeFra, 15.09.2003, 11:39
- @Jochen: Amalek - JeFra, 15.09.2003, 12:03
- Re: @Jochen: Antisemitismus/Atheismus - Euklid, 15.09.2003, 12:04
- Re: @Euklid: Antisemitismus/Atheismus - Jochen, 15.09.2003, 22:06
- Re: @Jochen: Antisemitismus/Atheismus - Baldur der Ketzer, 15.09.2003, 22:16
- Re: @Euklid: Antisemitismus/Atheismus - Tempranillo, 15.09.2003, 22:36
- Re: @Euklid: Antisemitismus/Atheismus - Euklid, 15.09.2003, 22:50
- Re: Was mich an Spiegel, Friedman und Co. wirklich stört... - Tempranillo, 15.09.2003, 23:12
- Re: Die deutschen Dödel werden seit eh und je verantwortlich gemacht - Tempranillo, 15.09.2003, 23:00
- Re: @Euklid: Antisemitismus/Atheismus - Jochen, 15.09.2003, 22:06
- Hallo JeFra - ich bin mittlerweile dazu übergangen - Turon, 15.09.2003, 12:40
- @Jochen: Das PAF oder: Wer ist schuld an den Übeln dieser Welt? - JeFra, 15.09.2003, 12:48
- Re: Das PAF oder: Wer ist schuld an den Übeln dieser Welt? - Jochen, 15.09.2003, 20:44
- Re: Das PAF oder: Wer ist schuld an den Übeln dieser Welt? - Jochen - nereus, 15.09.2003, 23:24
- Re: Das PAF oder: Wer ist schuld an den Übeln dieser Welt? - Jochen - JeFra, 16.09.2003, 15:15
- Re: 1. Zionistenkongress - JeFra - nereus, 16.09.2003, 16:31
- Re: 1. Zionistenkongress - noch einmal JeFra - nereus, 16.09.2003, 21:06
- Re: 1. Zionistenkongress - noch einmal JeFra - Euklid, 16.09.2003, 21:12
- Re: 1. Zionistenkongress - noch einmal JeFra - he he, meister euklid.. - nereus, 16.09.2003, 21:36
- Re: 1. Zionistenkongress - noch einmal JeFra - he he, meister euklid.. - Euklid, 16.09.2003, 21:50
- Re: Seriösität von Verlagen - Baldur der Ketzer, 16.09.2003, 21:51
- Re: Seriösität von Verlagen - Euklid, 16.09.2003, 21:58
- Re: 1. Zionistenkongress - noch einmal JeFra - he he, meister euklid.. - nereus, 16.09.2003, 21:36
- Re: 1. Zionistenkongress - noch einmal JeFra - Euklid, 16.09.2003, 21:12
- Re: 1. Zionistenkongress - noch einmal JeFra - nereus, 16.09.2003, 21:06
- Re: 1. Zionistenkongress - JeFra - nereus, 16.09.2003, 16:31
- Re: Das PAF oder: Wer ist schuld an den Übeln dieser Welt? - Jochen - JeFra, 16.09.2003, 15:15
- Jochen - ich traue meinen Augen nicht mehr!!!!!!!! - Turon, 16.09.2003, 14:33
- Re: Das PAF oder: Wer ist schuld an den Übeln dieser Welt? - JeFra, 16.09.2003, 15:12
- Re: Das PAF oder: Wer ist schuld an den Übeln dieser Welt? - Zur Pest - Popeye, 16.09.2003, 15:35
- Re: Das PAF oder: Wer ist schuld an den Übeln dieser Welt? - Zur Pest - JeFra, 16.09.2003, 21:49
- Re: Ach, der Werner feiert wieder Urständ? - dottore, 01.10.2003, 22:45
- Re: Ach, der Werner feiert wieder Urständ? - Popeye, 02.10.2003, 01:22
- Re: Abschreibung und 'Abschreibung' - Theo Stuss, 02.10.2003, 10:04
- Re: Ach, der Werner feiert wieder Urständ? - dottore, 01.10.2003, 22:45
- Re: Das PAF oder: Wer ist schuld an den Übeln dieser Welt? - Zur Pest - JeFra, 16.09.2003, 21:49
- Re: Das PAF oder: Wer ist schuld an den Übeln dieser Welt? - Zur Pest - Popeye, 16.09.2003, 15:35
- Re: Das PAF oder: Wer ist schuld an den Übeln dieser Welt? - Jochen - nereus, 15.09.2003, 23:24
- Re: Das PAF oder: Wer ist schuld an den Übeln dieser Welt? - Jochen, 15.09.2003, 20:44
- Re: Antisemitismus/Atheismus - Jochen, 15.09.2003, 20:35
- Re: Antisemitismus/Atheismus - JeFra, 16.09.2003, 07:38
Re: 1. Zionistenkongress - noch einmal JeFra
-->Hallo JeFra!
Wie ich soeben las, hat Jochen Waffenruhe [img][/img] vorgeschlagen, doch ich hatte zuvor ein paar Texte aus dem Buch herausgesucht und will das jetzt nicht im schwarzen Loch verschwinden lassen.
wegen der Nachfrage mit dem Ortswechsel München >> Basel
Habe noch einmal nachgeschaut und muß mich beim vermuteten Titel korrigieren.
Das Buch heißt: Zionistische Utopie - israelische Realität und wurde von Michael Brenner und Yfaat Weiß herausgegeben.
Erschienen ist es im Verlag C.H.Beck, München 1999 (ISBN 3406421393)
Den anderen Titel habe ich auch, aber das ist ja jetzt auch wurscht.
Also auf S.39 gibt es einen ganzen Kapitel der die Überschrift trägt: Warum München nicht zur Hauptstadt des Zionismus wurde - Jüdische Religion und Politik um die Jahrhundertwende, von Michael Brenner.
Ich fasse ganz kurz zusammen.
Ursprünglich war der erste Kongreß in Zürich geplant, doch diese Stadt stand im Ruf ein Sammelbecken für Spitzel der russischen Geheimpolizei zu sein und das wäre in der russischen Delegation (der größten von allen) sicher auf Widerstand gestoßen.
Daher entschied sich Theodor Herzl dann für München und er hatte ernsthaft die Absicht den Kongreß dort abzuhalten. Doch es kam wieder anders:
Seite 44: Erst Mitte Juni, also zwei Monate vor dem eigentlich geplanten Termin, stellte sich heraus, daß eine Abhaltung des Kongresses in München nicht möglich war. Nicht etwa, wie man heute vielleicht meinen könnte, weil die bayerische Regierung gegen derartige Pläne Widerstand leistete oder die Stadt München Bedenken gehabt hätte. Nein, Herzls Pläne scheiterten ausschließlich am innerjüdischen Widerstand. Vor allem zwei Dokumente, eines von der Israelitischen Kultusgemeinde München und ein weiteres vom Allgemeinen Rabbiner-Verband in Deutschland, brachten Herzl von dem Gedanken ab, an dem Tagungsort München bzw. Deutschland überhaupt festzuhalten.
In den Münchener Neuesten Nachrichten erschien am 5.6.1897 ein Artikel in dem man u.a. lesen konnte: Die deutschen Juden, sowie der bei weitem größte Theil der Judenschaft überhaupt, weisen solche Bestrebungen weit von sich und halten sie für Phantasien, die, durch krankhafte Zustände erzeugt, ebenso schnell verschwinden werden, wie sie gekommen sind..
Der Jude fühlt sich eins mit seinem Vaterlande und geht in der Nationalität des Volkes auf, in dessen Mitte erlebt.
Na da klingen einem schon die Ohren.
Ohne Quellenzitat und das Wort Jude hätte man das auch auf eine rechtsradikale Veranstaltung heuer in Wunsiedl zuordnen können. ;-)
Das Judentum konnte sich im 19. Jahrhundert in Deutschland sehr gut emanzipieren und da ist diese Reaktion auch um so verständlicher.
Es spielten auch Ängste um wiederaufflammenden Antisemitismus eine Rolle, aber vor allem Differenzen innerhalb des Judentums bliesen Herzl eine steife Brise in's Gesicht.
Der obengenannte Rabbinerverband schrieb u.a.: Die Bestrebungen der sogenannten Zionisten, in Palästina einen jüdischen Staat zu gründen, widersprechen den messianischen Verheißungen des Judenthums, wie sie in der heiligen Schrift und den späteren Relgionsquellen erhalten sind.
Herzl drohte gar das berufliche Ende bei der Neuen Freien Presse (Wien) weil deren jüdische Herausgeber Benedikt und Bacher ihm untersagten den Zionismus in ihr Blatt zu bringen.
So, das soll genügen.
Übrigens, das Buch ist in einem angenehm sachlichen Stil geschrieben, nicht so weinerlich wie wir das sonst immer den Artikeln der deutschen Presse zugemutet bekommen.
mfG
nereus
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

