- Hält die Politik mal das Maul kommt wieder einer aus der Arbeitgebergilde. - Euklid, 17.09.2003, 11:33
- habe etwas anderes gehört - Dieter, 17.09.2003, 12:41
- Re: habe etwas anderes gehört - Euklid, 17.09.2003, 13:36
- Re: habe etwas anderes gehört - Sascha, 17.09.2003, 14:04
- Heile, heile Gänschen... - Zardoz, 17.09.2003, 14:25
- Re: Heile, heile Gänschen... - Euklid, 17.09.2003, 14:59
- Re: Heile, heile Gänschen... - Euklid, 17.09.2003, 15:11
- Heile, heile Gänschen... - Zardoz, 17.09.2003, 14:25
- Re: habe etwas anderes gehört - Turon, 17.09.2003, 18:20
- Re: habe etwas anderes gehört - Euklid, 17.09.2003, 18:31
- @Turon, @Euklid, @Sascha - Dieter, 17.09.2003, 21:35
- Re: @Turon, @Euklid, @Sascha - Euklid, 18.09.2003, 08:02
- Führungsstil - Sascha, 18.09.2003, 16:33
- Re: Führungsstil - Euklid, 18.09.2003, 17:07
- habe etwas anderes gehört - Dieter, 17.09.2003, 12:41
Re: habe etwas anderes gehört
--> Hallo Dieter
> 2. Und natürlich gibt es keinen nachvollziehbaren Grund Überstunden und
> Sonntagsarbeit steuerbegünstigt abzurechnen und ich pers. sehe auch keinen
> Grund für irgendwelche Zuschläge da ich auch keine Erschwernis erkennen kann.
> Aber da ist jeder anders. Ich arbeite z.B. lieber mal 6 Monate lang 80
> Std/Woche und mache anschließend einen auf lau.
Hier muß ich dir widersprechen. Eine Erschwernis ist in meinen Augen schon zu erkennen. Sie liegt darin, daß der Sonntag bzw. das Wochenende die Zeit sein sollen in der z.B. eine Familie noch Familie sein kann. Wenn Papi am Ende Sonntags uns Samstags arbeitet und Mami am Ende Nachtschicht beim Bäcker und die Kinder beim hellen Tageslicht in die Schule gehen dann sagt man sich irgendwann nur noch"Hallo" und vielleicht (wenn man Glück hat)"Gute Nacht".
Totale Flexibilität eines jeden einzelnen würde - um nur ein Beispiel zu nennen - die Familien weiter zerstören. Die Eltern haben jetzt schon nicht selten genug Probleme die Zeit aufzubringen um ihre Kinder richtig zu erziehen. Wenn wir alles immer flexibler gestalten (zeitlich als auch geographisch!) haben die Menschen immer weniger Möglichkeiten ihr Zusammensein (Familie, Partnerschaft, usw.) überhaupt noch irgendwie zu organisieren. Wir werden alle zu Einzelgängern wenn wir noch eine Arbeit haben wollen oder keinen Hungerlohn.
Beste Grüße,
Sascha

gesamter Thread: