- Die Schweiz in der Schuldenfalle - Euklid, 17.09.2003, 10:42
- Beispiel gefällig? - Emerald, 17.09.2003, 12:03
- Re: Die Schweiz in der Schuldenfalle - Liated mi Lefuet, 17.09.2003, 12:17
- Re: Die Schweiz in der Schuldenfalle - André, 17.09.2003, 15:37
- Re: Die Schweiz in der Schuldenfalle - Euklid, 17.09.2003, 16:05
- Re: Die Schweiz in der Schuldenfalle - André, 17.09.2003, 16:50
- Re: Die Schweiz in der Schuldenfalle - Euklid, 17.09.2003, 16:05
Re: Die Schweiz in der Schuldenfalle
-->>Daß die Eidgenossen so sehr über ihre Verhältnisse leben,erklärt CS-Ã-konom Beck mit dem politischen System-der an sich viel gelobten Schweizer Spielart der direkten Demokratie.
>Denn das Parlament kann selbständig nur über die Staatsausgaben,aber nicht über die Einnahmen entscheiden.
So unrecht hat der Herr Beck nicht.
Die Schweizer Demokratie hat offensichtlich einen Fehler im Strickmuster.
Einnahmenerhöhungen =(Steuern) bedürfen der Zustimmung des Souverrain,
Ausgabenerhöhungen = (Zusätzliche Schulden) bedürfen keiner Zustimmung.
Damit ist der Gang ins Inferno vorgezeigt, zumal die Volksvertreter eben allenthalben Volkszertreter geworden sind.
Wenn aber Liatetd mi Lefuet in seinem Beitrag recht hat und die Schweiz bereits mit 270% des BIP verschuldet ist, dann besteht für die Welt noch über Jahre hinaus Hoffnung, dass die große Schlamperei (Aufschuldungsprozess)
wie bisher weitergeht,
und die Welt sich auch wie bisher weiterdreht.
d.h. trotz Krisen noch lange kein Zusammenbruch absehbar.
MfG
A.

gesamter Thread: