- Notenbanker - Gold-Abkommen Thema am Rande der IWF-Tagung! - RK, 17.09.2003, 16:51
- Re: Notenbanker - Gold-Abkommen Thema am Rande der IWF-Tagung! - Diogenes, 17.09.2003, 18:05
- Re: Notenbanker - Gold-Abkommen Thema am Rande der IWF-Tagung! - Euklid, 17.09.2003, 18:13
- Re: Notenbanker - Gold-Abkommen Thema am Rande der IWF-Tagung! - MC Muffin, 17.09.2003, 18:19
- Re: Notenbanker - Gold-Abkommen Thema am Rande der IWF-Tagung! - Theo Stuss, 17.09.2003, 19:23
- Re: Notenbanker - Gold-Abkommen Thema am Rande der IWF-Tagung! - Euklid, 17.09.2003, 19:43
- Re: Notenbanker - Gold-Abkommen Thema am Rande der IWF-Tagung! - Diogenes, 17.09.2003, 21:00
- Re: Notenbanker - Gold-Abkommen Thema am Rande der IWF-Tagung! - Diogenes, 17.09.2003, 18:05
Re: Notenbanker - Gold-Abkommen Thema am Rande der IWF-Tagung!
-->>>Mit dem Goldabkommen wollten die Notenbanken ihre Bestände marktschonend abbauen.
>Was auch gelungen ist.
>>Unter dem geltenden Goldabkommen durfte die Bundesbank nach Marktschätzungen aber nur rund 20 Tonnen abstoßen. Die Schweizer Nationalbank kann ihre Reserven zum Beispiel um 1200 Tonnen und die Nederlandsche Bank um 300 Tonnen verringern.
>Arme Buba,"drufte" nur 20 t verkaufen. Wie seelig hingegen die Schweizer, wurden 1200 t Schrott los. *LOL*
Das Goldabkommen wird meiner Meinung nach auf jeden Fall erneuert( wann ist erst mal egal ). Die ZBs wollen einen Gewinn rausschlagen, was auch normal ist.
Heute auf Bloomberg: Interessant ist nur die Spanne zwischen An und Verkauf, damit könne man also was machen so die BuBa ( im Sinne von, der wird ausgeschütet, wenn ich das richtig verstanden haben ). Ein Verkauf im Minus um den Goldpreis zu drücken wäre damit Unsinn, weil dann wenn ich es richtig verstanden habe ein Verlust an den Staat ausgeschütet würde, was man sich zur Zeit mit Sicherheit nicht leisten kann.
Ich sehe also diesbezüglich keine Probleme
MFG

gesamter Thread: