- Notenbanker - Gold-Abkommen Thema am Rande der IWF-Tagung! - RK, 17.09.2003, 16:51
- Re: Notenbanker - Gold-Abkommen Thema am Rande der IWF-Tagung! - Diogenes, 17.09.2003, 18:05
- Re: Notenbanker - Gold-Abkommen Thema am Rande der IWF-Tagung! - Euklid, 17.09.2003, 18:13
- Re: Notenbanker - Gold-Abkommen Thema am Rande der IWF-Tagung! - MC Muffin, 17.09.2003, 18:19
- Re: Notenbanker - Gold-Abkommen Thema am Rande der IWF-Tagung! - Theo Stuss, 17.09.2003, 19:23
- Re: Notenbanker - Gold-Abkommen Thema am Rande der IWF-Tagung! - Euklid, 17.09.2003, 19:43
- Re: Notenbanker - Gold-Abkommen Thema am Rande der IWF-Tagung! - Diogenes, 17.09.2003, 21:00
- Re: Notenbanker - Gold-Abkommen Thema am Rande der IWF-Tagung! - Diogenes, 17.09.2003, 18:05
Re: Notenbanker - Gold-Abkommen Thema am Rande der IWF-Tagung!
-->Hallo Theo,
Ich spekuliere mal:
>Wer ist eigentlich Goldschuldner der BuBa?
Angeblich sind JPM, GoldmannSachs, Deutsche Bank,... in dem Geschäft. Credit Suisse soll sich zurückgezogen haben - der Scheizer Goldverkäufe sei Dank.
Eigenartig, sonst steht alles fein säuberlich in der Bilanz. Aber wenn es um das unnütze Zeugs geht, herrscht Schweigen.
>Ein Verkauf der Goldforderungen schiene mir wirklich sinnvoll.
Ich glaube, daß es genau darum bei den Verkäufen geht.
Das Gold wurde verliehen und kann nicht mehr zurückbeschafft werden. Also muß es jetzt"verkauft" werden, damit alles wieder stimmt. Die schuldner geben anstelle des Goldes eben Staatsanleihen zurück. Man läßt sich die Goldverkäufe via Goldeasing nachträglich als Verkauf legitimieren und alles paletti.
Wenn die Großbanken vom Haken sind, kann Gold für sie gefahrlos steigen. Die Großbanken sind nämlich durch die Hedges der Produzenten long in Gold.
Zum drüberstreuen noch ein paar zusäzliche Verkäufe der ZB's, damit der Anstieg auch schön geregelt vor sich geht. (Deswegen wurde das Washington Agreement geschlossen und ich tippe auf Verlängerung)
Geschickt eingefädelt.
Gruß
Diogenes

gesamter Thread: