- Schweden, EURO, Globalisten und die neue *BAF* - Cujo, 18.09.2003, 09:56
- RE: Ist der Text von Dir - Was war da mit der RAF - Pudelbirne, 18.09.2003, 10:21
- Re: RE: Ist der Text von Dir - Was war da mit der RAF - nereus, 18.09.2003, 11:30
- Re: RE: Ist der Text von Dir - Was war da mit der RAF - Cujo, 18.09.2003, 12:10
- Re: Das sind allerhoechstens Indizien - Pudelbirne, 18.09.2003, 13:18
- Re: Das sind allerhoechstens Indizien - da hast Du natürlich recht.. - nereus, 18.09.2003, 16:18
- Re: Das sind allerhoechstens Indizien - Pudelbirne, einen habe ich noch ;-) - nereus, 18.09.2003, 16:45
- Re: Das sind allerhoechstens Indizien - da hast Du natürlich recht.. - nereus, 18.09.2003, 16:18
- Re: RE: Ist der Text von Dir - Was war da mit der RAF - nereus, 18.09.2003, 11:30
- RE: Ist der Text von Dir - Was war da mit der RAF - Pudelbirne, 18.09.2003, 10:21
Re: Das sind allerhoechstens Indizien
-->Hallo nereus,
>Hallo Pudelbirne!
>Du fragst: Ist die These belegbar?
>Aber sicher.
>Herrhausen wollte u.a. eine Osteuropabank gründen und plädierte nebenbei für einen Schuldenerlaß an die Dritte Welt.
>Das er dabei Geschäft und Moral geschickt miteinander verband, kann man sicher nicht in Abrede stellen. Die DeuBa war damals nicht so tief in Drittwelt-Krediten involviert (wie z.B. die US-Banken mit Latein- und Südamerika) und so konnte er relativ locker eine solche Forderung erheben.
>Doch das ist eigentlich sekundär.
Danke fuer die Relativierung...
>Mit diesen Verlautbarungen war er ein ganz außergewöhnlicher Bänker und jetzt darfst Du mir bitte mal erklären warum die RAF ausgerechnet einen Mann in die Luft gesprengt haben soll, der ihren Zielen am nächsten stand. Fändest Du das nicht völlig kontraproduktiv?
Ich denke nicht, dass Herrhausen der RAF (von welcher RAF) reden wir da ueberhaupt nahegestanden hat. Das haetter er mit Sicherheit nicht so gesehen, jedenfalls nicht, nach allem was ich ueber ihn durch seine Familie weiss.
>Mit diesen Forderungen nach Schuldenerlaß dürften eher ganz andere Leute Fracksausen bekommen haben.
Ja, aber das ist nun immer noch kein Mordmotiv. Und so einflussreich ist die Deutsche Bank und war die Deutsche Bank nun doch nicht, als dass da alle Alarmglocken geschrillt haben sollen.
>Außerdem müffelte es in der Recherche zum Attentat auffällig oft.
Wann tut es das nicht? Deshalb immer gleich nach Geheimdienstverschwoerung zu schreien halte ich fuer gefaehrlich. Je aelter ich werde, desto mehr sehe ich einfach nur Inkompetenz, Dummheit, Schusselei, etc. hinter den Dingen und nicht so viel Verschwoerung, Absicht, Zielstrebigkeit, etc.
>Während Spaziergängern bestimmte Personen und Besonderheiten während der Tatvorbereitung in’s Auge fielen, war die Polizei oftmals völlig ahnungslos. Herrhausen gehörte jedoch zu den Top-Personen in puncto Sicherheitsvorkehrungen. Doch keiner von der Security hat was mitbekommen.
Nun ja, aber Herrhausen war nun auch besonders exponiert durch die Wohnlage... so dass es ein einfaches war ihn dort auszuschalten.
>Der dubiose Zeuge (S. Nonne hieß er glaube ich) glänzte auch durch allerlei Widersprüche.
Stimmt, der war nun wirklich schwach.
Summa summarum sehe ich keinen wirklichen Beweis fuer RAF aber auch keinen Beweis fuer Geheimdienste, etc...
>Bei Rohwedder war die Sachlage ähnlich und auch hier reihten sich zahlreiche Pannen aneinander.
Leider kenne ich den Fall nicht so gut...
>Diese und andere Merkwürdigkeiten (kann man im Spinnennetz sicher auch nachlesen) erhärten den Verdacht, daß es hier schon wieder nicht mit rechten Dingen zuging.
>Doch man hat ja inzwischen Haare vom toten Wolfgang Grams im Fall Düsseldorf-Oberkassel identifizieren können und damit ist nun wieder alles in Butter.
>Fragen kann man Herrn Grams allerdings nicht mehr.
Auch eine der ganz grossen Leistungen des BKA [img][/img]
>Unser Inventor (wo isser überhaupt) hat zu W.Grams nicht uninteressante Infos geliefert.
>mfG
>nereus
mfg Pudelbirne

gesamter Thread: