- Inflasichere Anleihen ("Linker") - es geht dahin, BRD... - dottore, 18.09.2003, 18:50
- Re: Seit in grösserem Stil inflationsgesicherte Anleihen begeben werden, - André, 18.09.2003, 20:25
- Re: Inflasichere Anleihen ("Linker")... halb so wild - Ecki1, 18.09.2003, 20:48
- Re: Man sollte einen Linker erfinden,.... - Theo Stuss, 18.09.2003, 21:27
- Re: Eben. Leider ist es umgekehrt: Zinsen hoch, Kurse runter (owT) - dottore, 19.09.2003, 10:22
- und was ist wenn der CPI gefälscht wird? - EM-financial, 18.09.2003, 22:48
- dottore, also doch INFLA. Wie sieht das dann mit ihrem Bargeld aus? - x Thomas, 19.09.2003, 00:28
- Re: dottore, also doch INFLA. Wie sieht das dann mit ihrem Bargeld aus? - Burning_Heart, 19.09.2003, 02:38
- Re: Bargeld und anderes - JLL, 19.09.2003, 08:47
- Re: dottore, also doch INFLA. Wie sieht das dann mit ihrem Bargeld aus? - dottore, 19.09.2003, 10:20
Re: dottore, also doch INFLA. Wie sieht das dann mit ihrem Bargeld aus?
-->>Im Moment sieht es doch sehr danach aus, dass Bargeld so ziemlich die schlechteste Anlage ist.
Hi Thomas,
schlecht vielleicht, aber bombensicher. Gold kann in Kurs, Wert, Preis fallen, Aktien, Festverzinsliche, vermietete Immobilien auch. Banken können schließen, dann gibt zunächst (EU) nur mal 20.000 zurück. Eventuelle Reste werden nach Abwicklungen ausgezahlt, die Jahre dauern können. Steuern? Keine. Wenn ich mir die Preise der Waren anschaue, die ich laufend verbrauche: alles billiger als vor einem Jahr.
>Gold scheint zumindest nicht schlecht.
In Euro?
>Wer Aktien zum richten Zeitpunkt gekauft hat, steht auch gut da.
Vor allem schläft er schlecht, weil er nicht weiß, ob und wann er verkaufen soll.
>Nur Bargeld ist der Oberlooser, und so wie es aussieht dürfte das auch so bleiben.
Only losers take lunch und ich esse nie zu Mittag. Und wie es aussieht, wird sich die allgemeine bekannte weltweite Überschuldung über kurz oder lang in Notverkäufen niederschlagen. Die Verkaufsschilder sind kaum zu übersehen.
>Fazit: Man muss nicht irgendwo investiert sein, um sein Kapital (nein falsch) seine Kaufkraft zu halbieren.
Meine Kaufkraft ist gestiegen, ich schau mir schon die Preise an. Machtlos bin ich nur gegen die administrierten Preissteigerungen (Gebühren- und Steuererhöhungen). Dagegen habe ich laufende Einkommen aus laufender Tätigkeit und da ist noch eine Menge Luft, um gegenzuhalten.
>Irgendwie schon sehr merkwürdig, Sie besitzen soviel Fachwissen, das ist unbestritten, aber genützt hat es doch nichts????
Es hat genützt, da ich nicht zu den Armen zähle. Und das sog."Fachwissen" sagt mir: Es geht schief, früher oder später. Abgrechnet wird zum Schluss. Mit Bargeld komme ich innert Sekunden in alles andere, umgekehrt dann leider nicht.
Ganz sicher kommen nochmal Phasen, wieder in so etwas wie"Anlagen" zu gehen. Oder auch mal einen Zock zu wagen, um Differenzgewinne einzustreichen. Ich kenne die Geschäfte aus dem Effeff. 40 Jahre traden, da kommt schon was an Erfahrung zusammen. Oberste Regel: Alles hat seine Zeit.
Heute ist die Zeit nicht. Morgen ist ein anderer Tag. Geduld bringt Rosen.
Gruß!

gesamter Thread: