- Staatsdefizit USA - chiron, 19.09.2003, 09:19
- Re: Welcher Überschuss? - dottore, 19.09.2003, 13:53
- Besten Dank für den Link (owT) - chiron, 19.09.2003, 14:30
- ...oder doch Ueberschuss? - chiron, 19.09.2003, 14:47
- Re: US social security - same hoax as in Germany: - dottore, 19.09.2003, 16:09
- Re: US social security - same hoax as in Germany: - chiron, 19.09.2003, 17:31
- Re: US social security - same hoax as in Germany: - Euklid, 19.09.2003, 17:37
- Re: US social security - same hoax as in Germany: - chiron, 19.09.2003, 18:25
- Re: US social security - same hoax as in Germany: - dottore, 19.09.2003, 19:56
- Re: US social security - same hoax as in Germany: - chiron, 19.09.2003, 18:25
- Re: Einmischung - Cosa, 19.09.2003, 19:27
- Re: Es geht schief, glaub's einfach - dottore, 19.09.2003, 19:32
- Re: Es geht schief, glaub's einfach - chiron, 20.09.2003, 00:21
- Re: US-Staatsschulden in 28 Jahren verzehnfacht! Jetzt bin ich's langsam leid - dottore, 20.09.2003, 12:59
- Re: Kein Tag zum 'sauer werden', dottore! - Uwe, 20.09.2003, 13:30
- Re: US-Staatsschulden in 28 Jahren verzehnfacht! Jetzt bin ich's langsam leid - chiron, 20.09.2003, 14:50
- Re: dottore - lohnt sich der Einsatz wirklich? - Baldur der Ketzer, 20.09.2003, 15:47
- Re: US-Staatsschulden in 28 Jahren verzehnfacht! Jetzt bin ich's langsam leid - dottore, 20.09.2003, 12:59
- Re: Es geht schief, glaub's einfach - chiron, 20.09.2003, 00:21
- Re: US social security - same hoax as in Germany: - Euklid, 19.09.2003, 17:37
- Re: US social security - same hoax as in Germany: - chiron, 19.09.2003, 17:31
- Re: US social security - same hoax as in Germany: - dottore, 19.09.2003, 16:09
- Re: Staatsdefizit USA - marsch, 19.09.2003, 16:53
- Re: Staatsdefizit USA - chiron, 19.09.2003, 18:27
- Re: Welcher Überschuss? - dottore, 19.09.2003, 13:53
Re: US social security - same hoax as in Germany:
-->Hi chiron,
Does Social Security have dedicated assets invested
for my retirement?
Social Security is largely a"pay-as-you-go" system with
today's taxpayers paying for the benefits of today's
retirees. Money not needed to pay today's benefits is
invested in special-issue Treasury bonds.
Es ist also deckungsgleich zu unserem System, nur wegen der Baby Boomer gab's in den USA Überschüsse, die in T-Bonds angelegt wurden. Dazu:
Is there really a Social Security trust fund?
Yes. Presently, Social Security collects more in taxes than
it pays in benefits. The excess is borrowed by the U.S.
Treasury, which in turn issues special-issue Treasury
bonds to Social Security. These bonds totaled $1.4 trillion
at the beginning of 2003, and Social Security receives
more than $80 billion annually in interest from them.
However, Social Security is still basically a
"pay-as-you-go" system as the $1.4 trillion is a small
percent of benefit obligations.
Das kann man wohl sagen. Um das System zu stabilisieren, müsste ein weiterer Stock in US Treasuries in Höhe von 3,5 Bio $ angelegt werden. Summa würde 4,9 Bio benötigt.
Dass sich die Katze eh in den Schwanz beißt, muss ich nicht erklären: Denn die 80 Mrd $"Zinsen", die in das System fließen (derzeit, siehe oben), müsste der US-Steuerzahler aufbringen, was er bekanntlich nicht tut, das die laufende Staatsverschuldung bei über 500 Mrd $ p.a. liegt.
Ich weiß nicht, ob Dein Bekannter rechnen kann. Ich kann ihm jedenfalls versichern: Es geht schief - auch der amerikanische STAATSBANKROTT ist nur eine Frage der Zeit.
Hier sieht man sehr schön, wie die"Überschüsse"
[img][/img]
ins Minus rutschen. (Annual Income Less Cost as Percent of Taxable Payroll 2002 and 2003 Trustees Reports).
Noch die Zahlen aus 2002: 388 Mrd Ausgaben und 456 Mrd $ Einnahmen. Differenz geht nach wie vor in den Fund - weshalb dieser um knapp 70 Mrd $ steigt, was nun aber gegenüber dem Staatsdefizit von Bush, siehe oben, nicht mehr ausreicht, um das gesamte US Budget à la Clinton ins Plus zu heben.
Falls noch Fragen - gern.
Gruß!

gesamter Thread: