- Staatsdefizit USA - chiron, 19.09.2003, 09:19
- Re: Welcher Überschuss? - dottore, 19.09.2003, 13:53
- Besten Dank für den Link (owT) - chiron, 19.09.2003, 14:30
- ...oder doch Ueberschuss? - chiron, 19.09.2003, 14:47
- Re: US social security - same hoax as in Germany: - dottore, 19.09.2003, 16:09
- Re: US social security - same hoax as in Germany: - chiron, 19.09.2003, 17:31
- Re: US social security - same hoax as in Germany: - Euklid, 19.09.2003, 17:37
- Re: US social security - same hoax as in Germany: - chiron, 19.09.2003, 18:25
- Re: US social security - same hoax as in Germany: - dottore, 19.09.2003, 19:56
- Re: US social security - same hoax as in Germany: - chiron, 19.09.2003, 18:25
- Re: Einmischung - Cosa, 19.09.2003, 19:27
- Re: Es geht schief, glaub's einfach - dottore, 19.09.2003, 19:32
- Re: Es geht schief, glaub's einfach - chiron, 20.09.2003, 00:21
- Re: US-Staatsschulden in 28 Jahren verzehnfacht! Jetzt bin ich's langsam leid - dottore, 20.09.2003, 12:59
- Re: Kein Tag zum 'sauer werden', dottore! - Uwe, 20.09.2003, 13:30
- Re: US-Staatsschulden in 28 Jahren verzehnfacht! Jetzt bin ich's langsam leid - chiron, 20.09.2003, 14:50
- Re: dottore - lohnt sich der Einsatz wirklich? - Baldur der Ketzer, 20.09.2003, 15:47
- Re: US-Staatsschulden in 28 Jahren verzehnfacht! Jetzt bin ich's langsam leid - dottore, 20.09.2003, 12:59
- Re: Es geht schief, glaub's einfach - chiron, 20.09.2003, 00:21
- Re: US social security - same hoax as in Germany: - Euklid, 19.09.2003, 17:37
- Re: US social security - same hoax as in Germany: - chiron, 19.09.2003, 17:31
- Re: US social security - same hoax as in Germany: - dottore, 19.09.2003, 16:09
- Re: Staatsdefizit USA - marsch, 19.09.2003, 16:53
- Re: Staatsdefizit USA - chiron, 19.09.2003, 18:27
- Re: Welcher Überschuss? - dottore, 19.09.2003, 13:53
Re: Es geht schief, glaub's einfach
-->>Hi Dottore
>Ich versuche es mal zusammenzufassen. Der Ueberschuss der social security ist aufgrund demographischer Fakten zu Stande gekommen.
Ja.
>Dass dieser Ueberschuss sich ins Gegenteil verkehren wird, war damals schon klar.
Ja.
>Ob die social security Teil des Staatshaushaltes ist oder nicht, ist eine Definitionsfrage.
Ja. Die beiden US-Sozialsysteme (für Alte, insges. 32 Mio und für Erwerbsunfähige 7 Mio) werden aus"employment taxes" gespeist. 2002 jeweils brutto 546 und 77 Mrd $.
>Diese Vermischungen, welche Abgaben nun für was eingefordert werden, findet überall statt.
Ja. In den USA läufts so: Zu den taxes werden die receipts gerechnet, die's ja gibt (Zinseinkünfte ex Treasuries) und davon gehen dann jeweils die Benefits (Auszahlungen) ab. Der Überschuss, der dann noch bleibt, geht wieder in den Kapitalstock, siehe gleich.
>Leider kann ich mich nur noch vage an die Aussagen zum Staatshaushaltsüberschuss von damals erinnern. Das einzige, was mir noch im Kopf rumschwirrt, ist die Aussage, dass die USA in x Jahren schuldenfrei sein werden. Wie, um Himmels Willen, wurde dann das begründet?
Ich kann hier nur zur social security das zum Besten geben:
[img][/img]
Dort sieht man für die beiden System (OASI = Alte u. Hinterbliebene, DI = Erwerbsunfähige) welches Kapital benötigt würde, um die System sich aus sich selbst heraus tragend (übliche taxes plus Zinseinkünfte) zu bezeichnen.
I, II, III bezieht sich auf Szenarien der Anzahl der möglichen Einzahler.
Geschieht nichts, sind die Systeme anno 2042 spätestens sowieso ohne Zinseinkünfte.
Nun aber kommt's zum Punkt. Da die Titel, welche die social security hält, erheblich höher verzinsen als sie heute bei Erst- oder Wiederanlage bringen würden, kommen die Zinseinkünfte niemals wie erwartet (da sind noch 9-Prozenter im Depot) und das ganze ist komplett Asche.
Für 2012 wurde das gesamte Zinseinkommen für OASI allein auf 21 % der Ausgaben geschätzt (2002: 13,2 %) - und daraus wird wohl nix.
Außerdem kommen die Zinseinkünfte ja vom Treasury - also insgesamt nix als rechte Tasche, linke Tasche.
Natürlich geht die Nummer schief. Frage nur: Wie schnell?
Gruß!

gesamter Thread: