- @dottore - Zur Dorfbildung - Krieg - Macht - André, 19.09.2003, 16:03
- Re: @dottore - Zur Dorfbildung - Krieg - Macht - Zandow, 19.09.2003, 16:28
- Re: Zur Dorfbildung - Krieg - Macht - André, 19.09.2003, 17:00
- Re: Zur Dorfbildung - Krieg - Macht - Zandow, 19.09.2003, 17:15
- Re: Dorfbildung = Schutzfunktion? nun ja - Bob, 19.09.2003, 19:40
- Re: Dorfbildung = Schutzfunktion? nun ja - dottore, 19.09.2003, 20:09
- Re: @dottore - Zur Dorfbildung - Krieg - Macht.. - Zandow - nereus, 19.09.2003, 17:00
- Re: @dottore - Zur Dorfbildung - Krieg - Macht.. - Zandow - Zandow, 19.09.2003, 17:34
- Re: Zur Dorfbildung - Krieg - Macht - André, 19.09.2003, 17:00
- Re: @dottore - Zur Dorfbildung - Krieg - Macht - dottore, 19.09.2003, 16:28
- Re: @dottore - Zur Dorfbildung - Krieg - Macht - André, 19.09.2003, 16:43
- Re: @dottore - Zur Dorfbildung - Krieg - Macht - Euklid, 19.09.2003, 16:46
- Re: @dottore - Zur Dorfbildung - Krieg - Macht - Uwe, 19.09.2003, 17:41
- Re: Dörfer mit Matriarchat? - dottore, 19.09.2003, 18:47
- Re: @dottore - Zur Dorfbildung - Krieg - Macht - André, 19.09.2003, 16:43
- Re: @dottore - Zur Dorfbildung - Krieg - Macht - Zandow, 19.09.2003, 16:28
Re: Dorfbildung = Schutzfunktion? nun ja
-->>Es ist eine Binsenweisheit, daß man sich zusammenschließt, wenn man sich verteidigen will. Andererseits, wenn man sich zusammenschließt, bietet man oft erst ein lohnendes Ziel für einen Angreifer, insofern als dann alles was Wert hat sich an einem Punkt konzentriert.
Hi Bob,
der Wert sind die Äcker und die sind nicht umzäunt. Aber was soll der Angreifer mit Äckern?
Er braucht jemand, der sie bestellt und anschließend die Produktion als Tribut an ihn abliefert.
Das sind die Bewohner des Beta-Dorfes. Damit diese, statt zu schuften nicht ihre Alpha-Fritzen überfallen und als Alpha-Fritzen erledigen (womit sie selbst tributfrei wären), brauchen die Alpha-Fritzen (!) eine Mauer.
Sie waren eine"Herren-Combo". Die späteren Burgen waren nicht nur vom Chef bewohnt, sondern von ihm und seinen Rittern ("schnelle Eingreiftruppe").
Just deshalb ist der gezeigte Tell so interessant. Er erklärt, dass Tributerzwingung zunächst egalitär startet und dass sie riskant ist. Die Mauer ist die Versicherung gegen das Risiko. Auch die Mauer wurde egalitär erstellt, sonst wäre innerhalb der Mauer der Grundriss eines"Herrenhauses" (Hierarchie) gefunden worden, was ausdrücklich nicht der Fall war.
Schönen Dank für die Anregungen + Gruß!

gesamter Thread: