- Lehrstellen: Keine Chance für die Jugend - Sascha, 19.09.2003, 17:52
- Lehrstellen:"Ein Lehrling ist billig" - Sascha, 19.09.2003, 18:00
- "Ein Lehrling ist billig"?? - Dieter, 19.09.2003, 19:40
- Re:JUPP"Ein Lehrling ist billig"!! - terminus, 19.09.2003, 20:39
- "Ein Lehrling ist billig"?? - Dieter, 19.09.2003, 19:40
- Lehrstellen:"Ein Lehrling ist billig" - Sascha, 19.09.2003, 18:00
Re:JUPP"Ein Lehrling ist billig"!!
-->Moins,
>Grundsätzlich stimme ich herrn"Trigema" in seiner Einstellung als Unternehmer und in seiner Beurteilung bspw. zu Vorstandsvorsitzenden zu, allerdings in seinen Aussagen zu den Auszubildenden ist er etwas unehrlich.
Nö, eigentlich nicht er bildet ja für den Eigenbedarf aus und da sollte es ausreichen...
>Wären Auszubildende wirklich so billig hätte er mehr als 3% Auszubildende in seinem Betrieb. Man vergleiche: ein Handwerksbetrieb mit 30 Mitarbeitern hätte 1 Auszubildenen - wäre doch wenig oder?
Nicht undbedingt, wenn es einer pro Lehrjahr ist sind es schon einmal drei Stifte äh AzuBis gleichzeitig...
>Natürlich bildet man aus, um Nachwuchs zu haben, den man formen und beurteilen kann. Wenn man der Ansicht ist, keinen Nachwuchs zu benötigen, bildet man nicht aus, da die Ausbildung zu teuer ist.
Mein Meister sagte mir damals
im ersten Jahr kostest du...
im zweiten Jahr ziehst du glatt...
im dritten Jahr bringst du.
Na Ja, jedenfalls war es damals Anfang/Mitte der Achtziger im Handwerk so als ich Maler und Lakierer (heute Applikationstrechniker [img][/img] ) lernte.
Heute ist allerding alles gaaanz anners.
einen schönen Abend noch (aus dem friedlichem FfM)
terminus (@gibts.net)

gesamter Thread: