- Steuerflüchtling:Bayer fuhr mit 700-Liter-Fass nach Ã-sterreich zum Diesel tanken - Helmut, 20.09.2003, 09:10
- Re: Steuerflüchtling:Bayer fuhr mit 700-Liter-Fass nach Ã-sterreich zum Diesel tanken - skyweekR, 20.09.2003, 10:09
- Fährt man in Titt (en) moning nicht ohnehin mit Heizöl?....:-)) (owT) - Tierfreund, 20.09.2003, 10:22
- Re: Fährt man in Titt (en) moning nicht ohnehin mit Heizöl?....:-)) (owT) - Hideyoshi, 20.09.2003, 15:29
- Fährt man in Titt (en) moning nicht ohnehin mit Heizöl?....:-)) (owT) - Tierfreund, 20.09.2003, 10:22
- Re: Steuerflüchtling:Bayer fuhr mit 700-Liter-Fass nach Ã-sterreich zum Diesel tanken - skyweekR, 20.09.2003, 10:09
Re: Steuerflüchtling:Bayer fuhr mit 700-Liter-Fass nach Ã-sterreich zum Diesel tanken
-->>Hier zum Wochenende noch eine Meldung zum Schmunzeln, die zeigt, wie die Bundesbürger jede Chance nützen, um Hans Eichel ein Schnippchen zu schlagen:
>----------------------------------------------------------------------------
>Bayer fuhr mit 700-Liter-Fass Diesel tanken
>Ein 33-jähriger Bayer wollte den um 15 Cent pro Liter niedrigeren Spritpreis in Ã-sterreich ausnutzen. Deshalb rückte er mit einem 700-Liter-Fass zum Tanken nach Oberndorf (Flachgau) aus. Die Tanktour könnte für ihn jetzt aber teuer werden.
>Nur 20 Liter Sprit steuerfrei
>Der Bayer hatte das Fass auf einem Anhänger und füllte es in Oberndorf mit Sprit. Auf dem Rückweg in seine Heimat Tittmoning hielt ihn allerdings die deutsche Polizei auf. Der Mann hätte mit dem Auto nach deutschen Recht nämlich höchstens 110 Liter Sprit mitführen dürfen.
>Außerdem verstieß er mit dem Anhänger voll Diesel gegen einige Vorschriften, die für den Transport von Gefahrengut gelten. Zudem hätte er nur 20 Liter Sprit steuerfrei einführen dürfen. Der Bayer muss mit einem empfindlichen Bußgeld und einer Steuernachforderung rechnen.
>
Warum nicht, was ist daran Srafbar? Ich würde mich auf EG Recht berufen, freier Warenhandel, gell!!!

gesamter Thread: