- Staatsdefizit USA - chiron, 19.09.2003, 09:19
- Re: Welcher Überschuss? - dottore, 19.09.2003, 13:53
- Besten Dank für den Link (owT) - chiron, 19.09.2003, 14:30
- ...oder doch Ueberschuss? - chiron, 19.09.2003, 14:47
- Re: US social security - same hoax as in Germany: - dottore, 19.09.2003, 16:09
- Re: US social security - same hoax as in Germany: - chiron, 19.09.2003, 17:31
- Re: US social security - same hoax as in Germany: - Euklid, 19.09.2003, 17:37
- Re: US social security - same hoax as in Germany: - chiron, 19.09.2003, 18:25
- Re: US social security - same hoax as in Germany: - dottore, 19.09.2003, 19:56
- Re: US social security - same hoax as in Germany: - chiron, 19.09.2003, 18:25
- Re: Einmischung - Cosa, 19.09.2003, 19:27
- Re: Es geht schief, glaub's einfach - dottore, 19.09.2003, 19:32
- Re: Es geht schief, glaub's einfach - chiron, 20.09.2003, 00:21
- Re: US-Staatsschulden in 28 Jahren verzehnfacht! Jetzt bin ich's langsam leid - dottore, 20.09.2003, 12:59
- Re: Kein Tag zum 'sauer werden', dottore! - Uwe, 20.09.2003, 13:30
- Re: US-Staatsschulden in 28 Jahren verzehnfacht! Jetzt bin ich's langsam leid - chiron, 20.09.2003, 14:50
- Re: dottore - lohnt sich der Einsatz wirklich? - Baldur der Ketzer, 20.09.2003, 15:47
- Re: US-Staatsschulden in 28 Jahren verzehnfacht! Jetzt bin ich's langsam leid - dottore, 20.09.2003, 12:59
- Re: Es geht schief, glaub's einfach - chiron, 20.09.2003, 00:21
- Re: US social security - same hoax as in Germany: - Euklid, 19.09.2003, 17:37
- Re: US social security - same hoax as in Germany: - chiron, 19.09.2003, 17:31
- Re: US social security - same hoax as in Germany: - dottore, 19.09.2003, 16:09
- Re: Staatsdefizit USA - marsch, 19.09.2003, 16:53
- Re: Staatsdefizit USA - chiron, 19.09.2003, 18:27
- Re: Welcher Überschuss? - dottore, 19.09.2003, 13:53
Re: US-Staatsschulden in 28 Jahren verzehnfacht! Jetzt bin ich's langsam leid
-->>Hallo Dottore
>Die Ueberschrift"es geht schief, glaub's einfach" trifft die Sache nicht. Mir ist es leider schon länger klar. Die Fragerei ergibt sich nur auf Grund von Gegenargumenten aus meinem Bekanntenkreis zum Thema Staatsbankrott. Da ich dankbar bin, dass es noch ein paar wenige kritische Leute in unserer Spassgesellschaft gibt, versuche ich auch Antworten auf deren Fragen zu finden.
>Gruss chiron
Hi chiron,
ich weiß wirklich nicht, welche Frage die stellen oder gestellt haben."Gegenargumente" - was soll denn das überhaupt sein? Seit wann ist Schwachsinn ein"Gegenargument"? Die Minimalanforderung an eine Frage sollte darin bestehen, dass der Frage selbst irgendein Sinn innewohnt. Ich kann Dich auch fragen, warum es im Sommer im Breisgau nicht geschneit hat.
Da ich's langsam satt habe: schönen Gruß von mir an Deinen Bekanntenkreis, es handelt sich um Iditoten, mit denen sich überhaupt zu unterhalten nicht lohnt.
Lt. OMB sind die (ohnehin geschönten, aber das ist hier nicht das Thema, da alles Haushaltsentwürfe geschönt sind) allerneuesten Zahlen über die Entwicklung der US-Staatsschulden diese (die anderen kennst Du schon, die 2000 mit ca. 5,7 Bio $ enden, ich hatte Dir die Zahlen mit Link gegeben):
Debt issued by Treasury 2002 [b]bis 2008:
6,171 6,725 7,294 7,811 8,327 8,832 9,363 - jeweils Billionen Dollar.
Wer von"Haushaltsüberschüssen" in den USA faselt kann nur eins sein: Krank in Hirn.
Gegenüber 1980 (Beginn der Reagan-Ära) wird sich die Staatsschuld der USA in <v>verzehnfacht haben[/b]. Dies sind die Zahlen ex Treasury und OMB und sonst gar nichts.
Es hat nie eine Phase gegeben, in der sich die debts aufgrund von"Haushaltsüberschüssen" verringert hätten.
Der"Bekanntenkreis" ist zu blöde, auch nur simpelste Tatbestände zu kapieren. Vor allem begreift er nicht, das das social security-System zwar in der Clinton-Ära Überschusse hatte (und heute noch hat), diese aber nicht in den allgemeinen Haushalt einflossen und dort zu Ausgaben - etwa für Defense und derlei Kappes - wurden, sondern, dass diese Überschüsse in die eigenständige Rechnung (Budget) des social security-Systems eingegangen sind und dort zum - von mir bereits detailliert beschriebenen - Fund (Kapitaldeckungsmethode) des ss-Systems geschlagen wurden, das über einen Fund von derzeit ca. 1,4 Bio Dollar verfügt.
Wie hoch der Fund werden müsste, damit nicht aus dem laufenden Haushalt (ex Steuern also oder durch weiter Verschuldung) Gelder ins ss-System überwiesen werden müssen, sondern dass die Erträge aus dem Fund das ss-System weiterhin afloat halten, hatte auch auch gezeigt: die Kurve mit den 3 Varianten.
Ich bin es leid,"übers Eck" mit Volltrotteln zu diskutieren. Wenn die etwas Substantielles vorzutragen haben, können sie es ja gern hier zum Besten geben. Mit Lachnummer-Behauptungen von wegen"unter Clinton hätte es Budget-Überschüsse gegeben" möchte ich meine Zeit nicht länger verplempern.
Sehr stark angesäuerten Gruß!

gesamter Thread: