- Was der Maut-Schwachsinn so kostet... - RetterderMatrix, 20.09.2003, 13:37
- IP CHECKER - Tierfreund, 20.09.2003, 16:22
- Das ist nicht TOLL COLLECT, das ist TOLL-HAUS - alberich, 20.09.2003, 22:32
Das ist nicht TOLL COLLECT, das ist TOLL-HAUS
-->der Spruch ist leider nicht von mir, sondern aus 'DER ZEIT'.
Fassen wir zusammen:
Garantierte 7,42 Milliarden Euro bis 2016 als Gesamtvergütung für Toll Collect.
Das sind pro Jahr 530 MIO Euro.
Mit weitreichendem Haftungsausschluß, wenn's nicht funktioniert. Also eine echte Garantiesumme.
Müßte man nicht Stolpe resp. die Leute, die diese Verträge ausgehandelt haben, verklagen wegen Aktivitäten zum Nachteil Deutschlands?
Aber es fehlt ja die Bereicherungsabsicht!
Also vermutlich nicht justiziabel.
Sauber.
Eine kleine Milchmädchenrechnung:
Hätte man von den 530 mio 150 mio für bauliche Veränderungen (Mauthäuschen etc. wie in Frankreich) einkalkuliert, wären 380 mio übriggeblieben um das Häuschenpersonal zu bezahlen. Bei 25.000 Euro gesamtkosten pro Mitarbeiter und Jahr wären dies 15.200 neue Arbeitsplätze gewesen
2002 hatten wir 11.786 Autobahnkilometer
also 1,29 Mäneken pro km
Effekt:
Ersparnis Arbeitslosengeld
Ersparnis Beiträge in die Krankenkasse
zusätzliche Einnahmen für Arbeitlosenkasse
zusätzliche Einnahmen für die Krankenkasse
zusätzliche Einnahmen für die Rentenkasse
zusätzliche Kaufkraft
Effekt: mindestens 380 mio Euro Erleichterung für die Staatskasse.
aber man mußte ja diese High-Tech-Nicht-Lösung haben.
Und: man will ja vermutlich noch mehr abkassÃeren (wenn's denn läuft)

gesamter Thread: