- Die neueste Sau im Dorf - Euklid, 21.09.2003, 11:23
- Wir sind erst am Anfang des Weges zurück in die Feudalherrschaft.... - Tofir, 21.09.2003, 11:43
- Noch ein kleiner Schritt dazu:................ Entwaffnung der Bürger - Tofir, 21.09.2003, 12:09
- Entwaffnung der Bürger - Schweiz, willkommen in der UdSEU - Baldur der Ketzer, 21.09.2003, 12:41
- Re: hierzu passende Fundsache - u.a. Adolf entwaffnete die Juden vorher, warum? - Baldur der Ketzer, 21.09.2003, 12:55
- Kleinwaffen treffen nur Kleinbürger - Kris, 21.09.2003, 16:06
- Kleinwaffen und Kleinbürger - Baldur der Ketzer, 21.09.2003, 16:40
- Verfügungsmasse - Kris, 21.09.2003, 23:44
- Kleinwaffen und Kleinbürger - Baldur der Ketzer, 21.09.2003, 16:40
- Kleinwaffen treffen nur Kleinbürger - Kris, 21.09.2003, 16:06
- Re: hierzu passende Fundsache - u.a. Adolf entwaffnete die Juden vorher, warum? - Baldur der Ketzer, 21.09.2003, 12:55
- aber die Schweizer kennen doch diese hier! - Dieter, 21.09.2003, 20:20
- Entwaffnung der Bürger - Schweiz, willkommen in der UdSEU - Baldur der Ketzer, 21.09.2003, 12:41
- Noch ein kleiner Schritt dazu:................ Entwaffnung der Bürger - Tofir, 21.09.2003, 12:09
- Wir sind erst am Anfang des Weges zurück in die Feudalherrschaft.... - Tofir, 21.09.2003, 11:43
Noch ein kleiner Schritt dazu:................ Entwaffnung der Bürger
-->Schweiz
Metzler will Waffen registrieren
Bundesrätin Ruth Metzler möchte alle Waffen in der Schweiz in einem zentralen Register erfassen. Es gehe um die Sicherheit der Bevölkerung, sagte Metzler in einem Interview zur Teilrevision des Waffengesetzes.
Sie findet es «beunruhigend, wie viele Waffen wir in der Schweiz haben: zwischen einer und drei Millionen.» Es sei aber schliesslich auch in der Schweiz nicht einfach eine Selbstverständlichkeit, eine Waffe zu besitzen, erklärte die Vorsteherin des Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartements (EJPD) im Interview mit der «SonntagsZeitung».
Die Vernehmlassung habe ein einseitiges Bild ergeben, da bisher vor allem direkt Betroffene angeschrieben worden seien: Kantone und Waffen-Organisationen, räumte Metzler ein. Deshalb will sie nun zusätzlich auch indirekt Betroffene wie Frauenverbände, Opferhilfe und die Jungparteien einbeziehen, um ein ausgewogeneres Bild zu erhalten.
Ein Waffenregister bietet nach Ansicht Metzlers doppelten Schutz: «Einerseits werden jene offiziell legitimiert, die Waffen zu Jagd-, Sport- oder Sammlerzwecken besitzen, und von jenen abgegrenzt, die Missbrauch betreiben. Andererseits wird die Gesamtbevölkerung vor Missbrauch geschützt.»
Metzler ist überzeugt, dass sich die Revision des Waffengesetzes und die schweizerische Waffentradition nicht widersprechen müssen. Die EJPD-Vorsteherin äussert sich am Montag an einer Medienkonferenz in Bern näher zu ihren Vorstellungen.
© Tamedia AG Tages Anzeiger Zürich online.
$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
... bewaffnete Bürger sind unerwünscht. Wenn man beizeiten die Waffen einsammeln will, ist es gut zu wissen, wo sie denn sind.........
tofir

gesamter Thread: