- Bei Sabine Christiansen... - rodex, 21.09.2003, 22:37
- Re: Bei Sabine Christiansen...gibts interessante Einsichten - Baldur der Ketzer, 21.09.2003, 23:01
- Ein- und Aussichten - fridolin, 21.09.2003, 23:17
- Re: Ein- und Aussichten - rodex, 21.09.2003, 23:29
- UNS A L L E N GEHT ES PRÄCHTIG! - Frank, 21.09.2003, 23:40
- Re: UNS A L L E N GEHT ES PRÄCHTIG! das tut nur noch weh...... - Baldur der Ketzer, 22.09.2003, 00:18
- UNS A L L E N GEHT ES PRÄCHTIG! - Frank, 21.09.2003, 23:40
- Re: Ein- und Aussichten - Guter Rad teuer is, sagt Erkan, weissu - Verzehr - Baldur der Ketzer, 22.09.2003, 00:04
- Gruß nach Walden - zucchero, 22.09.2003, 00:28
- Re: Ein- und Aussichten - rodex, 21.09.2003, 23:29
- Re: Bei Sabine Christiansen...gibts interessante Einsichten - rodex, 21.09.2003, 23:23
- Sehr richtig! - RK, 21.09.2003, 23:47
- Re: Sehr falsch! - Ecki1, 22.09.2003, 11:33
- Re: Erbschaft auf den großen Saumisthaufen? - Baldur der Ketzer, 22.09.2003, 11:44
- Re: Erbschaft auf den großen Saumisthaufen? - Euklid, 22.09.2003, 11:48
- Unterstütze doch Linux - Kris, 22.09.2003, 22:58
- Re: Unterstütze doch Linux - nee, wieso datt denn - Baldur der Ketzer, 22.09.2003, 23:07
- Gesundheit analog? - Kris, 22.09.2003, 23:44
- Re: Unterstütze doch Linux - nee, wieso datt denn - Baldur der Ketzer, 22.09.2003, 23:07
- Re: Importzölle - oder einfach Patriotismus? - Baldur der Ketzer, 22.09.2003, 00:15
- Billigstfraß bei MäcDoof?? - stocksorcerer, 22.09.2003, 09:43
- Komparative Kostenvorteile (mit Link) (owT) - t-bull, 22.09.2003, 11:37
- Sehr richtig! - RK, 21.09.2003, 23:47
- ...gibts unglaublichen Müll - Kris, 22.09.2003, 00:26
- Re:...gibts unglaublichen Müll - definiere mal Dine Zielgruppe - Baldur der Ketzer, 22.09.2003, 00:53
- Macht=Geld-Strukturen und deren menschliche Protagonisten - Kris, 22.09.2003, 22:46
- Re: Macht=Geld-Strukturen und deren menschliche Protagonisten und, äh, Dingens - Baldur der Ketzer, 22.09.2003, 23:03
- Macht=Geld-Strukturen und deren menschliche Protagonisten - Kris, 22.09.2003, 22:46
- Re:...gibts unglaublichen Müll - definiere mal Dine Zielgruppe - Baldur der Ketzer, 22.09.2003, 00:53
- Ein- und Aussichten - fridolin, 21.09.2003, 23:17
- Re: Bei Sabine Christiansen...@ RODEX - ocjm, 21.09.2003, 23:08
- Sicher schon bekannt, aus gegebeben Anlass:"Wenn v. Pierer Bundeskanzler wäre" - RK, 21.09.2003, 23:58
- Re: Bei Sabine Christiansen...@ RODEX - Euklid, 22.09.2003, 08:40
- Umdenken: meine Damen und Herren - Emerald, 22.09.2003, 06:29
- Re: Umdenken: meine Damen und Herren - Euklid, 22.09.2003, 08:35
- Re: Umdenken: meine Damen und Herren - rodex, 22.09.2003, 08:46
- Re: Umdenken: meine Damen und Herren - Euklid, 22.09.2003, 09:13
- Re: Umdenken: meine Damen und Herren - rodex, 22.09.2003, 08:46
- Re: Umdenken: meine Damen und Herren - Euklid, 22.09.2003, 08:35
- Re: Bei Sabine Christiansen... - Todd, 22.09.2003, 08:58
- Re: Bei Sabine Christiansen... - Euklid, 22.09.2003, 09:17
- Re: Bei Sabine Christiansen... - Henning, 22.09.2003, 11:24
- Re: Bei Sabine Christiansen... - Euklid, 22.09.2003, 09:17
- Re: Bei Sabine Christiansen...gibts interessante Einsichten - Baldur der Ketzer, 21.09.2003, 23:01
Re: Sehr falsch!
-->Ganze Generationen in Jahrhunderten vor uns waren ja nicht alle Idioten.
Diejenigen, die Güter und Dienstleistungen rentabel erzeugten, wohl kaum. Auch nicht diejenigen, die einen sicheren Beamtenjob (etwa beim Zoll) einer riskanteren, aber ggf. auch ertragreicheren Tätigkeit in der privaten Wirtschaft bevorzugten. Jeder handelte nach seinen Interessen, wie man das ja auch heute noch beobachten kann.
Zölle waren normal und vernünftig.
... aus Sicht der Zollbeamten und aus Sicht der Regierenden (zusätzliche Einnahmequellen). Aus Sicht der Privatwirtschaft wohl kaum, da importierte Zuliefererwaren teurer wurden und die Marge drückten. Auch wurde etwa die amerikanische Uhrenindustrie ein Opfer protektionistischer Einfuhrzölle: Im Schutz dieser rein preisorientierten Massnahmen versäumten es amerikanische Hersteller, ihre Produkte zu modernisieren, und die Kunden bevorzugten trotz der zollbedingt höheren Preise die Schweizer Qualität. Ergebnis: Bis heute führt die amerikanische Uhrenindustrie ein Mauerblümchendasein.
Gruss!Ecki

gesamter Thread: