- Wie wird die Geldmenge ausgeweitet? - Morpheus, 22.09.2003, 12:37
- Re: Wie wird die Geldmenge ausgeweitet? - Amanito, 22.09.2003, 13:36
- Re: US-Treasury muss nicht über den Kapitalmarkt - Theo Stuss, 22.09.2003, 17:08
- Ja, aber die Geldmengen explodieren derzeit überall... - Morpheus, 22.09.2003, 17:27
- Re: Es gibt den Motor.... - Theo Stuss, 22.09.2003, 18:26
- Re: Immer mehr Forderungen gegen sich selbst... - dottore, 22.09.2003, 18:48
- Re: Der Alte Fritz war aber auch einschlägig begabt - Bob, 22.09.2003, 20:12
- Re: Immer mehr Forderungen gegen sich selbst... - dottore, 22.09.2003, 18:48
- Re: Es gibt den Motor.... - Theo Stuss, 22.09.2003, 18:26
- Ja, aber die Geldmengen explodieren derzeit überall... - Morpheus, 22.09.2003, 17:27
Re: Es gibt den Motor....
-->>Ich habe eher den Eindruck, dass das mit den Währungen zusammen hängt. Leider bin ich bis jetzt nirgendwo im Netz fündig geworden, wie Geldmengenwachstum erklärt wird bzw. wie meine angeführten Fragen dann zu beantworten sind.
>Deine Email lese ich mir heute abend mal intensiver durch.
>Grüßend,
>Morpheus
...und es gibt Rückkopplungseffekte. Irgendwo fängt es an. Motor derzeit Refinanzierung. Auskassieren von Gewinnmitnahmen, wie von Dottore seinerzeit beschrieben. Auskassierte Gewinne in Aktien, oder Konsum. Wenn Aktien nach oben, dann dieses wieder beleihbares Kapital. Dieser neue Kredit kann wieder irgendwo hin: neue Aktien, Anleihen, Immobilien, Rohstoffe, Produktionsmaschinen.
Stoppt der Motor nach der Zinswende, dann brechen Rückkopplungseffekte weg.
Meine bescheidene Meinung ohne Beweis,
Theo

gesamter Thread: