- Wer kann bei Platin/Palladium weiterhelfen? - buckfish, 01.11.2000, 13:36
- Platin/Palladium - Risiko technischer Entwicklungen - Austro1, 01.11.2000, 13:46
- Re: Wer kann bei Platin/Palladium weiterhelfen? - Diogenes, 01.11.2000, 13:59
- Re: Wer kann bei Platin/Palladium weiterhelfen? - JüKü, 01.11.2000, 14:03
Re: Wer kann bei Platin/Palladium weiterhelfen?
>Werden PGM-Preise auch manipuliert?
>Lassen sich der Bedarf und"Produktions"-Engpässe absehen/abschätzen?
>Welche PGM-Minen sind also interessant?
>Was spricht für/gegen physischen Besitz?
>Gibt es Münzen oder nur Barren o.ä.?
>Wieviel Steuern und Spesen muß man berappen?
>Wie sehen die ElliotWellen dafür aus?
>Das sind viele Fragen. Wahrscheinlich gibt´s dazu Links. Danke für eure Hinweise.
Viele Fragen, fürwahr. Aber wir sind ja viele, die mithelfen!
Zu Platinmünzen und -barren gibt es einen Link im Linkforum: http://www.mis.dresdner-bank.de/dremis/devisen/DEMMMINTER_2.htp
Die ElliotT-Wellen sehen bei Platin und Palladium natürlich klare Aufwärtsimpulse, aber ich habe zu spät auf die beiden geachtet. Nun sind sie leider schon sooo weit gelaufen. Es gibt eine Platinmine (Impala), die auch Jan oft erwähnt hat. Auch die zeigen einen klaren Aufwärtsimpuls, und sie sind bei weitem noch nicht"angemessen" mit den Platinpreis gestiegen. So weit erst Mal von mir.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: