- EURO steigt vor US-Wahlen! - Was ist los? / 0,855! (owT) - Darwi Odrade, 01.11.2000, 11:21
- Angeblich wegen der Euro gegen Oel Geschaefte (Comdirekt) (owT) - Henning, 01.11.2000, 11:31
- Re: EURO steigt vor US-Wahlen! - Was ist los?/Gerüchte natürlich! m.T. - Frank1, 01.11.2000, 11:37
- Gott sei Dank! Mußte genug bluten! - BossCube, 01.11.2000, 11:45
- Re: Gott sei Dank! Mußte genug bluten! - antares, 01.11.2000, 12:17
- Re: Gott sei Dank! Mußte genug bluten! - Darwi Odrade, 01.11.2000, 12:44
- "Our day will come" Siehe hierzu auch - BF, 01.11.2000, 12:55
- Re: Gott sei Dank! Mußte genug bluten! - antares, 01.11.2000, 12:56
- Re: Inflation oder deflationäre Depression? - black elk, 01.11.2000, 13:26
- Re: Inflation oder deflationäre Depression? / LET'S TRY AGAIN - JüKü, 01.11.2000, 13:52
- Re: Gott sei Dank! Mußte genug bluten! - Diogenes, 01.11.2000, 13:36
- Re: Inflation oder deflationäre Depression? - black elk, 01.11.2000, 13:26
- Re: Gott sei Dank! Mußte genug bluten! - ein wenig Balsam für die Seele ;-) - Diogenes, 01.11.2000, 13:07
- Kontraindikatörlis? - Zeitungsartikel - Diogenes, 01.11.2000, 13:31
- Re: Kontraindikatörlis? - Zeitungsartikel /Herrlich, danke! owT - JüKü, 01.11.2000, 13:34
- Re: Gott sei Dank! Mußte genug bluten! - Darwi Odrade, 01.11.2000, 12:44
- Re: Gott sei Dank! Mußte genug bluten! - antares, 01.11.2000, 12:17
- Euro&Gold im plus, Futures im minus - Alarmstufe rot für PPT, laß drücken! ;-) (owT) - Diogenes, 01.11.2000, 12:51
- Alarmstufe Rot - Sascha, 01.11.2000, 14:00
- Re: Alarmstufe Rot - Diogenes, 01.11.2000, 14:31
- Alarmstufe Rot - Sascha, 01.11.2000, 14:00
Re: Alarmstufe Rot
Hallo Sascha,
>Aber generell stellt sich hier die Frage, ob der in den letzten Tagen
>steigende Euro und fallende Dollar bereits ein erstes frühes Warnzeichen für
>einen baldigen Einbruch der US-Börsen darstellen.
Die (Warn)Zeichen stehen schon lange an der Wand. Den Zeitpunktdes Einbruchs wage ich nicht vorherzusagen, es werden (und wurden bisher) alle Register gezogen, um diesen zu verhindern. Alan&Co wissen, daß sie nichts mehr zu verlieren haben, also lasen sie alle Skrupel fahren, Geld können sie sich selber machen soviel sie wollen und Derivate lassen sich auch unbegrenzt schreiben - nothing to loose. Die Wahlen müssen nicht zwangsläufig der Wendepunkt sein, weil auch der nächste Präsident den Crash nicht bereitwillig auf seine Kappe nehmen wird.
>Denn es war fast immer zu beobachten, daß ein Einbruch der US-Börsen immer mit
>einem Dollareinbruch einherging.
Du meinst Euro- und Goldeinbruch, so habe ich das zumindest beobachtet, es darf keine Ausweichmöglichkeiten geben.
>Immerhin: Die Wachstumsdynamik der USA läßt spürbar nach und bald sind die Wahlen.
100% Ja! Gewinne können langfristig nicht schneller Wachsen als die Umsätze und Umsätze können auf Dauer nicht schneller wachsen als das BIP. -> Die nächste Gewinnwarnung kommt bestimmt und die Nerven der Anleger werden langsam aber sicher durchgescheuert.
Grüße
Diogenes (und jetzt gehts ab an die frische Luft) ;-)
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: