- Interessanter Gedanke zum Goldpreis in der Deflation - R.Deutsch, 23.09.2003, 14:40
- Re: Interessanter Gedanke zum Goldpreis in der Deflation - Ecki1, 23.09.2003, 14:47
- Re: Interessanter Gedanke zum Goldpreis in der Deflation - Theo Stuss, 23.09.2003, 15:51
- Re: Interessanter Gedanke zum Goldpreis in der Deflation - Ecki1, 23.09.2003, 18:00
- Re: Derivate sind Schulden - Theo Stuss, 23.09.2003, 18:32
- Re: Derivate sind auch Guthaben - Ecki1, 23.09.2003, 19:50
- Re: Japan versucht die Defla zu exportieren,... - Theo Stuss, 23.09.2003, 19:56
- Re:... und Nichtjapaner versuchen, Gewinne zu importieren - Ecki1, 23.09.2003, 20:23
- Re:... Stelle Dir vor, Kopfgeldjäger und Inkasso-Unternehmen... - Theo Stuss, 23.09.2003, 21:37
- Re:... Stelle Dir vor, Kopfgeldjäger und Inkasso-Unternehmen... - Ecki1, 23.09.2003, 21:43
- Re:... Stelle Dir vor, Kopfgeldjäger und Inkasso-Unternehmen... - Theo Stuss, 23.09.2003, 21:37
- Re:... und Nichtjapaner versuchen, Gewinne zu importieren - Ecki1, 23.09.2003, 20:23
- Re: Japan versucht die Defla zu exportieren,... - Theo Stuss, 23.09.2003, 19:56
- Re: Derivate sind auch Guthaben - Ecki1, 23.09.2003, 19:50
- Re: Fristigkeiten - Theo Stuss, 23.09.2003, 18:42
- Re: Fristigkeiten - Ecki1, 23.09.2003, 19:44
- Re: Derivate sind Schulden - Theo Stuss, 23.09.2003, 18:32
- Re: Interessanter Gedanke zum Goldpreis in der Deflation - Ecki1, 23.09.2003, 18:00
- Re: Interessanter Gedanke zum Goldpreis in der Deflation - Theo Stuss, 23.09.2003, 15:51
- Re: Interessanter Gedanke zum Goldpreis in der Deflation - Diogenes, 23.09.2003, 14:48
- Genau und in der Zwischenzeit wurde der Straddle teurer:-) - Pancho, 23.09.2003, 15:56
- Re: Interessanter Gedanke zum Goldpreis in der Deflation - VictorX, 23.09.2003, 14:49
- Vergiß es:dottore hat KEINE Meinung mehr zum Gold,hat er mir neulich hier gesagt - spieler, 23.09.2003, 14:49
- Re: Interessanter Gedanke zum Goldpreis in der Deflation - Amanito, 23.09.2003, 15:46
- Re: Interessanter Gedanke zum Goldpreis in der Deflation - Diogenes, 23.09.2003, 16:56
- Re: Interessanter Gedanke zum Goldpreis in der Deflation - Amanito, 23.09.2003, 17:54
- Re: Interessanter Gedanke zum Goldpreis in der Deflation - Diogenes, 23.09.2003, 20:37
- Re: Wie soll Gold in der Inflation steigen,.... - Theo Stuss, 23.09.2003, 17:56
- Re: Wie soll Gold in der Inflation steigen,.... - Diogenes, 23.09.2003, 20:44
- Re: Wie soll Gold in der Inflation steigen,.... - Theo Stuss, 23.09.2003, 21:40
- Re: Wie soll Gold in der Inflation steigen,.... - Diogenes, 23.09.2003, 20:44
- Re: Interessanter Gedanke zum Goldpreis in der Deflation - Amanito, 23.09.2003, 17:54
- Re: Interessanter Gedanke zum Goldpreis in der Deflation - Diogenes, 23.09.2003, 16:56
- Der Gedanke kam übrigens von unsrem Freund Theo Stuss - R.Deutsch, 23.09.2003, 16:30
- Re: Anteil der Goldderivate an der Derivatblase weltweit - Theo Stuss, 23.09.2003, 16:31
- Re:In der Defla fällt buchstäblich ALLES! Defla heißt nämlich: kleinere Zahlen! - Bob, 23.09.2003, 21:22
- Re: Interessanter Gedanke zum Goldpreis in der Deflation - Ecki1, 23.09.2003, 14:47
Genau und in der Zwischenzeit wurde der Straddle teurer:-)
-->>Hi Reinhard,
>Der Preis wird alleine schon deswegen steigen, weil keiner (außer dottore) alle Spargroschen in GZ lassen will, wenn rundherum alle Kredite krieseln, die Banken wackeln, die Börsen krachen und Bonds fallieren.
>Man braucht eine Feuerversicherung. Wenn es lichterloh brennt, ist es zu spät zum abschließen. Deswegen steigt der Preis bereits jetzt.
>Gruß
>D.
Und das Beste: Die Forumssuche funktioniert wieder.Gold ist identisch mit einem Long-Straddle
#########
Diesen Beitrag hab ich früher schon mal gepostet:
"Warum Gold in einem Finanzkollaps massiv steigen wird...
Meine simple Überlegung ist folgende:
Ist ein Finanzsystem im Begriffe in sich zusammenzubrechen (massive Deflation), dann bleibt wegen den drohenden Bankenpleiten vorerst nur die Flucht in das knapp vorhandene Bargeld. Grosse Buchvermögen können aber nicht so leicht in Bargeld flüchten, weil schlicht und einfach nicht soviel Bargeld vorhanden ist. Deshalb flüchten diese Finanzschwergewichte massivst in werterhaltende mobile Anlagen wie Gold und Silber. Auch in diesem Stadium wird es noch Zocker geben, welche ihr Gold gegen Buchgeld verkaufen wollen. Doch wird Gold aufgrund der gestiegenen Ausfallswahrscheinlichkeit des Buchgeldes massiv steigen."
Wichtiger ZUSATZ:
Meiner Meinung nach kann man Gold mit einem Long Straddle vergleichen (Long Call auf Inflation und Long Put auf Deflation). In Krisenzeiten, wo die Geldstabilität in Gefahr ist (massive Inflation oder Deflation) performt Gold ausserordentlich gut, weil das Buchgeld sowohl in einer massiven Deflation als auch in einer massiven Inflation stark gefährdet ist. Deshalb schichtet man sein Buchgeld in werterhaltende mobile Anlagen wie Gold und Silber um.
In normalen Zeiten mit geringer Inflation oder Deflation drängt sich eine solche Umschichtung nicht auf. Das Gegenteil passiert. Die Leute schichten Gold und Silber in Buchgeld um, weil sie Vertrauen haben in fiat money. Je länger eine solche"Seitwärtsbewegung an der Geldfront" dauert, desto billiger ist der Long Straddle (Gold) zu haben. Das ist ähnlich zu sehen wie beim Zeitwertverfall bei einer Option. Je länger eine stabile Situation anhält (Seitwärtsbewegung des Basistitels, hier Geldwert), desto rascher wird die Prämie abgebaut. Aus diesem Grund ist Gold in den letzten 20 Jahren gefallen, wobei von offizieller Seite stark nachgeholfen wurde.
Gruss
Pancho
##########
Gruss [img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" />
Pancho

gesamter Thread: