- Der Goldbullenmarkt ist vom Fiat Money System abhängig - Morpheus, 24.09.2003, 10:25
- Re: Der Goldbullenmarkt ist vom Fiat Money System abhängig - Phoenix, 24.09.2003, 10:39
- Re: @Morpheus - Firmian, 24.09.2003, 10:42
- Re: Der Goldbullenmarkt ist vom Fiat Money System abhängig - Theo Stuss, 24.09.2003, 11:19
- Re: Der Goldbullenmarkt ist vom Fiat Money System abhängig - MC Muffin, 24.09.2003, 11:38
- Re: Der Goldbullenmarkt ist vom Fiat Money System abhängig - TESLA, 24.09.2003, 13:05
- Re: Sehe ich genauso - Das_Orakel_aus_Oberlahnstein, 24.09.2003, 13:44
- Re: Sehe ich genauso - TESLA, 24.09.2003, 14:12
- Gold kann man nicht essen... - Morpheus, 24.09.2003, 14:32
- Re: Gold kann man nicht essen... - MC Muffin, 24.09.2003, 15:48
- Re: Im Prinzip hast Du Recht, Gold kann man tatsächlich nicht essen. - JLL, 24.09.2003, 15:50
- Hallo Morpheus - LeCoquinus, 24.09.2003, 17:18
- Re: Sehe ich genauso - Das_Orakel_aus_Oberlahnstein, 24.09.2003, 13:44
Re: Der Goldbullenmarkt ist vom Fiat Money System abhängig
-->Hallo Marco,
Ich sehe es so: nur wenn das Fiat System erhalten bleibt, wird Gold einen Bullenmarkt erleben. Bricht es völlig zusammen, wird auch der Goldpreis zusammenfallen. Das ist unmittelbar einleuchtend: wir sprechen ja von einem GoldPREIS, also einer Wertschätzung in einer Währung. Dies ist demnach nur solange möglich, wie es eben diese Währung gibt. Gold kann auf 10.000 US-Dollar steigen, aber was nützt das, wenn der US-Dollar nicht mehr als Zahlungsmittel angenommen wird?
du gehst von einem völigen Zusammenbruch des Wirtschaftens aus, aber solange
Handel und Tauschwirtschaft besteht, benötigen die Menschen ein Tauschmittel,
und was liegt da näher als auf altbewährtes zurückzugreifen Au + Ag.
Schöne Grüße

gesamter Thread: