- Hält hier jemand etwas von Kohle-Verflüssigung? - Bob, 24.09.2003, 12:45
- Re: Hält hier jemand etwas von Kohle-Verflüssigung? - VictorX, 24.09.2003, 12:52
- Re: Hält hier jemand etwas von Kohle-Verflüssigung? - Euklid, 24.09.2003, 12:58
- Re: Hält hier jemand etwas von Kohle-Verflüssigung? - Euklid, 24.09.2003, 13:00
- Re: Hält hier jemand etwas von Kohle-Verflüssigung? - Euklid, 24.09.2003, 12:56
- Re: Hält hier jemand etwas von Kohle-Verflüssigung? - Digedag, 24.09.2003, 13:02
- Re: Es gibt lt. Deutschlandfunk dazu wesentlich besseres - André, 24.09.2003, 13:46
- Das erinnert mich an das Ende von"Zurueck in die Zukunft I":) (owT) - SchlauFuchs, 24.09.2003, 16:06
- Re: Es gibt lt. Deutschlandfunk dazu wesentlich besseres - RetterderMatrix, 25.09.2003, 20:45
- Re: Hält hier jemand etwas von Kohle-Verflüssigung? - VictorX, 24.09.2003, 12:52
Re: Hält hier jemand etwas von Kohle-Verflüssigung?
-->>Ihr wißt schon die Methode um aus Kohle Ã-l und Ã-l-Derivate zu machen.
>Da hab ich mich gefragt, ob das nicht auch etwas für Deutschland wäre.
--> Leuna
Das war die Grundlage der Treibstoffversorgung der Wehrmacht im 2. Weltkrieg
Und in der DDR wurde Leuna so weiterbetrieben, u. a. deshalb der irrsinnig große Braunkohle-Abbau. Wurde dann in den 70iger Jahren nach Inbetriebnahme der Erdölpipeline aus Russland zugunsten des billigeren Ã-les eingeschränkt.
Ist alles eine Frage des Preises. Bei unseren heutigen Kohleabbaukosten ist das absolut unrentabel, verglichen mit den Ã-lkosten.
Da kann der Ã-lpreis sich noch ein paarmal verdoppeln, ehe das rentabel wird.
In Südafrika könnte das natürlich rentabel sein, bei deren Kohleabbaukosten vor Ort.
Digedag

gesamter Thread: