- Ich Fall vom Hocker: Ackermann - Bob, 24.09.2003, 13:58
- Re: Ich Fall vom Hocker: Ackermann - Euklid, 24.09.2003, 14:12
- Re: Ich Fall vom Hocker: Ackermann @ euklid - ocjm, 24.09.2003, 16:04
- Re: Ich Fall vom Hocker: Ackermann - selbst wenn es eine Ente sein sollte - Bob, 24.09.2003, 16:35
- Re: Ich Fall vom Hocker: Ackermann - Euklid, 24.09.2003, 14:12
Re: Ich Fall vom Hocker: Ackermann - selbst wenn es eine Ente sein sollte
-->Das zeigt mal wieder, wie leicht es ist, einen der vor Gericht als Angeklagter steht, in Verruf zu bringen. Das ist leider nicht mehr Ackermanns Privatsache, sondern es geht hier um die Glaubwürdigkeit der Deutschen und des ganzen deutschen Kreditgewerbes. Der Stern hat es verstanden diese Schwachstelle im System aufzudecken. Man bekommt eine leichte Vorahnung, was in den nächsten Monaten noch auf uns zukommen wird.
Herr Ackermann, Sie müssen ihren Stuhl räumen! Wenn Sie es jetzt tun, wird man Ihre Klugheit rühmen, wenn Sie warten, wird man Sie für blöd halten - echt.
Ihr
bob
>Deutsche Bank: Keine Spendenaktion wegen Prozess
>
>Frankfurt/Main (AFP)
>Die Deutsche Bank hat einen Bericht über Pläne für eine Spendenaktion dementiert, die Bankchef Josef Ackermann angeblich ein monatelanges Gerichtsverfahren im Mannesmann-Prozess ersparen soll. Ein entsprechender Bericht des"Stern" sei"frei erfunden", sagte ein Banksprecher in Frankfurt am Main.
>Das Hamburger Magazin berichtet, den Beratern Ackermanns schwebe eine ungewöhnliche Aktion vor: Demnach sollten alle sechs Angeklagten im Mannesmann-Verfahren freiwillig insgesamt etwa fünf Millionen Euro spenden, die an einen juristischen Lehrstuhl gehen könnten. Im Gegenzug könnte laut"Stern" nach den angeblichen Deutsche-Bank-Planspielen das Verfahren gegen Ackermann und die fünf anderen Angeklagten eingestellt werden.
>Es sei daran gedacht, diesen Vorschlag von einem"Elder Statesman" einbringen zu lassen, hieß es in dem Bericht weiter. Das Landgericht Düsseldorf hatte vergangene Woche die Anklage gegen Ackermann zugelassen. In dem bevorstehenden Prozess geht es um Untreuevorwürfe im Zusammenhang mit Millionenabfindungen bei der Übernahme von Mannesmann durch Vodafone Anfang 2000. Zu den weiteren Beschuldigten zählen der Ex-Mannesmann-Aufsichtsratschef Joachim Funk, der frühere IG-Metall-Vorsitzende Klaus Zwickel und Ex-Mannesmann-Chef Klaus Esser, der wegen Beihilfe zur Untreue abgeklagt ist.
>Der Banksprecher widersprach zudem Medienberichten, wonach wegen des erwarteten langwierigen Prozesses eigens für Ackermann ein Büro bei der Deutschen Bank in Düsseldorf eingerichtet worden sei. Vielmehr existierten in den großen Deutsche-Bank-Filialen bundesweit bereits Büroräume, die von Vorstandsmitgliedern genutzt werden könnten. Auf das entsprechende Büro in Düsseldorf werde Ackermann während des Verfahrens zurückgreifen.

gesamter Thread: